Swing, Abspielparameter der pattern – Yamaha QS300 Benutzerhandbuch
Seite 119

115
◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Abspielparameter der Pattern
Abspielparameter der Pattern
Swing
Pfad:
p
➞
!
(P.Efct)
➞
*
#
(Swing)
* Diese Taste muß nicht gedrückt werden, wenn das entsprechende Display bereits angezeigt wird.
Der Swing-Effekt kann nur benutzt werden, wenn der Parameter
Quantize (oben) auf einen anderen Wert als off gestellt ist. Der
Effekt bewirkt ein Swing-Feeling indem das Timing, die An-
schlagstärke oder die Notenlängen der unbetonten Zählzeiten
abhängig von der Quantize—Einstellung beeinflußt werden. Für
weitere Einzelheiten zum Swing-Display lesen Sie den entspre-
chenden Abschnitt im Song-Modus (Seite 91).
●
Swing Velocity (Vel)
Bereich: 0 — 200%
Entspricht dem gleichnamigen Parameter im Song-Modus (siehe
Seite 91).
●
Swing Gate Time (Gat)
Bereich: 0 — 200%
Entspricht dem gleichnamigen Parameter im Song-Modus (siehe
Seite 91).
●
Swing Rate (Rat)
Bereich:
• 50% (kein Swing) bis 75% (maximaler Swing) für gleiche
Notenlängen
• 66% bis 83% für Triolen
• 50% bis 66% für gemischte Notenlängen (z. B. Achtel +
Achteltriolen)
Entspricht dem gleichnamigen Parameter im Song-Modus (siehe
Seite 91).
Swing-Verhältnis
Swing-Effekt für die Noten-
längen
Swing-Effekt für die Velocity
Pattern-Modus