Bedienungselemente und anschlüsse, Schieberegler volume – Yamaha QS300 Benutzerhandbuch
Seite 15

11
◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆
Bedienungselemente und Anschlüsse
e
Schieberegler VOLUME
..............................................................................................
VOLUME
●
Schieberegler VOLUME
Hier wird die Ausgangslautstärke eingestellt (sowohl
für die Ausgänge OUTPUT als auch PHONES).
s
Ruft den Song-Modus auf:
Aufnahme & Wiedergabe mit dem
Sequenzer (siehe Seite 65).
p
Ruft den Pattern-Modus auf:
Kombination von Phrasen für die Erstellung
von Begleit- Pattern (siehe Seite 105).
u
Ruft den Utility-Modus auf:
Durchführung verschiedener Funktionen, die
das ganze Gerät betreffen (siehe Seite187).
v
Ruft den Voice-Modus auf:
Anwahl und Spiel der Voices (siehe Seite 43).
P
Ruft den Phrase-Modus auf:
Anwahl, Wiedergabe und Erstellung von
Phrasen für die Verwendung in Begleit-
Pattern (siehe Seite 125).
j
Im Song-, Voice-,
Pattern- oder Phrase-Modus ruft diese Taste
die entsprechen- de Auswahl an Jobs auf
(wichtige Funktionen für den jeweiligen Mo-
dus) (siehe Seiten 139.)
VOICE
SONG
MODE
PATTERN
UTILITY
JOB
EDIT
DISK
STORE
PHRASE
COMPARE
e
Im Song-, Voice- oder
Phrase-Modus schaltet diese Taste in den
zugehörigen Edit-Modus (siehe Seiten 23).
S
Nicht direkt eine MODE-Taste:
hiermit wird die Funktion »Voice Store«
aufgerufen (wenn der Voice-Modus gewählt
ist) (siehe Seite 31).
d
Ruft den Disk-Modus auf:
Datenspeicherung und
Diskettenfunktionen(siehe Seite 195).
r
MODE-Tasten
.................................................................................................................
Diese Tasten rufen die Hauptbetriebsarten des QS300 auf. Wenn einer der Modi Song,
Voice, Pattern oder Phrase selektiert ist, leuchtet die LED dieses Modus’.