Diskettenfunktionen – Yamaha QS300 Benutzerhandbuch
Seite 139

135
◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆
R E F E R E N Z
Diskettenfunktionen
Das eingebaute Diskettenlaufwerk des QS300 vereinfacht
die Speicherung und Archivierung größerer Datenmengen.
Es erleichtert auch die Organisation der Daten, wodurch Sie
ein gut geordnetes persönliches Diskettenarchiv aufbauen
können.
WICHTIG!
• Der QS300 verwendet 3.5-Zoll-Disketten der Typen 2DD
(Doppelte Dichte) oder 2HD (Hohe Dichte). Formatiert bietet
eine Diskette etwa 713 Kilobytes Datenkapazität.
• Jede neue Diskette, die Sie mit dem QS300 verwenden
möchten, muß zunächst formatiert werden. Dieser Vorgang
wird auf Seite 202 beschrieben.
Diskette
Ladevorgang .......... 136
Speichervorgang .... 137
Diskettenfunktionen
Diskettenfunktionen