Weitere funktionen – Yamaha QS300 Benutzerhandbuch
Seite 187

183
◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆
Bearbeitung von Songs und Phrasen
● ! — Delete
Löscht das Event (die Note oder das Controller-Event) an der
aktuellen Position.
● @ — Insert (Insrt)
Ruft den Edit-Insert-Modus auf, mit dem Events (Noten oder
Controller) an der aktuellen Position eingefügt werden können
(siehe Edit-Insert-Modus weiter unten).
● # — Change Track (ChngTr)
Drücken Sie F3, um eine andere Spur zu bearbeiten.
Benutzung von Change Track: .........................................
1.
Drücken Sie
#. Der Parameter Spurnummer ist
automatisch markiert.
2.
Wählen Sie mit einer der Eingabemethoden eine
Spur: 1 - 16 oder die Tempospur. (Für Einzelheiten
zur Bearbeitung der Tempospur siehe Seite 186.)
3.
Drücken Sie
E (oder erneut #, oder )),
um auf die neu gewählte Spur zu wechseln.
● $ — Track Name (TrNam)
Hier können Sie eine Spur benennen. (über die Namens-
gebung lesen Sie bitte auf Seite 161.) Wenn Sie den Namen
eingegeben haben, drücken Sie
).
■ Weitere Funktionen
F1
F2
F3
F4
F5
F6
F7
F8
Track Name
Spur benennen (nur Song-Modus)
Change Track
andere Spur bearbeiten
(nur Song-Modus)
Insert
Edit-Insert-Modus aufrufen (s.u.)
Delete
Löscht das markierte Event.