Werte der multi-parameter speichern – Yamaha QS300 Benutzerhandbuch
Seite 76

72
◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆
Werte der Multi-Parameter speichern
Die Einstellungen aller Multi-Parameter (die im Diagramm auf der
vorigen Seite aufgeführt sind), werden automatisch gespeichert,
wenn Sie diese ändern. Viele dieser Einstellungen können sich
jedoch während der Song-Wiedergabe ändern, wenn der Song z.
B. Programmwechsel oder Spielhilfenänderungen enthält. Daher
werden Sie sich oft (meistens am Song-Anfang) eine Default-
Einstellung der Multi-Werte oder eine Reset-Funktion wünschen,
die Sie einfach abrufen können. Mit der folgenden Funktion
können Sie alle aktuellen Multi-Werte in einem User-Set spei-
chern, welches bei jedem Drücken der Taste
t abgerufen wird.
Speichern eines User-Sets der Multi-Parameterwerte: ...............
1.
Gehen Sie nach Änderung eines/mehrerer Multi-Parameter
zum Song-Display (mit
s oder )).
2.
Zum Aufrufen der Funktion halten Sie die
(-Taste
gedrückt und drücken Sie
S.
3.
Drücken Sie
I (»Ja«), um die Multi-Einstellungen zu
speichern, oder
D (»Nein«) für Abbruch.
Wenn Sie die Einstellungen wieder abrufen möchten (da Sie z.
B. während der Wiedergabe oder Aufnahme etwas geändert
haben), drücken Sie einfach die Taste
t bei gestoppter
Wiedergabe. Damit kehren Sie nicht nur zum Song-Anfang
zurück, sondern setzen alle Werte der Multi-Parameter auf die
zuletzt gespeicherten Einstellungen zurück.