Yamaha QS300 Benutzerhandbuch
Seite 186

182
◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆
Controller-Liste
Nr.
Anzeige
Controllerbezeichnung
● Bei systemexklusiven Daten:
Markieren Sie den Datenparameter.
Wenn der Datenparameter markiert ist, erscheint folgendes Pop-
up-Fenster:
F1
F2
F3
F4
F5
F6
F7
F8
Durch Drücken dieser Funktionstasten werden die angezeig-
ten Buchstaben für Hexadezimalwerte eingegeben.
SysEx-Daten
Wählen Sie das gewünschte Hexadezimal-Byte (die Zahlen
werden durch Punkte getrennt) und ändern Sie es je nach Bedarf.
Mit
# – * können Sie die Buchstaben A bis F (entsprechend
den Dezimalwerten 10 bis 15) eingeben; mit den Zifferntasten die
Ziffern 0 bis 9. Auch
D/I und das Daterad können benutzt
werden. Bestätigen Sie jeden Wert mit
E.
000, 002, 003,
CC
Controller-Änderung. (Dies wird für
008, 009,
Controller-Nummern angezeigt, die
012-037 etc.
keine allgemein anerkannten Namen
besitzen)
001
Mod
Modulation
004
FC1
Fußpedal (Foot Controller) 1
005
PrtT
Portamento Time
006
DatM
Dateneingabe (Data Entry) MSB
007
Vol
Lautstärke (Volume)
010
Pan
Panorama
011
Exp
Ausdruck (Expression)
038
DatL
Dateneingabe (Data Entry) LSB
064
Sus
Sustain (Haltepedal)
065
Prt
Portamento
066
Sos
Sostenuto
067
Soft
Leisepedal
071
Harm
Harmonic content (Obertonanteil)
072
RlsT
Release time (Loslaßzeit des EG)
073
AtkT
Attack time (Anstiegszeit des EG)
074
Brgt
Brightness (Höhenanteil)
084
PrtC
Portamento Control
091
Rev
Reverb-Send-Pegel
093
Cho
Chorus-Send-Pegel
094
Vari
Variation-Send-Pegel
096
DatI
Data Entry – Zunahme (Increment)
097
DatD
Data Entry – Abnahme (Decrement)
098
NRPL
NRPN LSB
099
NRPM
NRPN MSB
100
RPNL
RPN LSB
101
RPNM
RPN MSB
120
SnOf
All Sound Off
121
RstC
Reset All Controllers
124
OmOf
Omni off
125
OmOn
Omni on
126
Mono
Mono
127
Poly
Poly