Apple Cinema Tools 4 New Features Benutzerhandbuch
Seite 103

Kapitel 4
Erstellen und Verwenden einer Cinema Tools-Datenbank
103
I
Einstellungen im Fenster „Detail View“
Das Fenster „Detail View“ enthält die folgenden Felder und Tasten:
Datenbanktasten und -felder
Die folgenden Tasten und Felder gelten für die komplette Datenbank.
 Tasten für vorherige Aufnahme und nächste Aufnahme (Pfeile): Klicken Sie auf diese
Tasten, um (entsprechend der aktuellen Sortierung und Anzeige im Fenster „List
View“) zum vorherigen oder nächsten Datensatz zu wechseln.
Hinweis: Eine dieser Tasten wird grau angezeigt, wenn Sie sich am Anfang oder Ende
der Liste befinden und kein vorheriger bzw. nächster Eintrag vorhanden ist.
Als Kurzbefehl können Sie auch die Links- und Rechtspfeile auf Ihrer Tastatur ver-
wenden. Wenn Sie am aktuellen Datensatz Änderungen vorgenommen haben, wird
ein Dialogfenster angezeigt, in dem Sie angeben können, ob diese Änderungen
gesichert werden sollen oder nicht.
 Taste „New Record“: Klicken Sie hier, um einen neuen Datenbankeintrag zu erstellen.
Geben Sie im angezeigten Dialogfenster die Szenen- und Einstellungs-IDs für den
neuen Datenbankeintrag ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
„
Verwenden von Szenen-, Shot- und Einstellungs-IDs
 Taste „Save“: Klicken Sie hier, wenn Sie Daten im aktuellen Datenbankeintrag hinzu-
gefügt oder geändert haben. Ihre hinzugefügten oder geänderten Daten werden
erst festgehalten, wenn Sie auf „Save“ klicken.
 Bereich „Telecine Session“: In diesem Fensterbereich rechts in der Mitte wird ggf. der
Name der in die Datenbank importierten Telecine-Protokolldatei angezeigt.
 Feld „Notes“ im Bereich „Telecine Session“: Geben Sie beliebige Notizen zu der Telecine-
Sitzung ein.
Hinweis: Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn Sie eine Telecine-Protokolldatei in die
Datenbank importiert haben.
Feld für Notizen
zu Einstellungen
Feld für Notizen zu
Telecine-Sitzungen
Tasten für vorherige Aufnahme
und nächste Aufnahme