Apple Cinema Tools 4 New Features Benutzerhandbuch
Seite 184

184
Eine optische Liste besteht aus bis zu vier separaten Listen:
 Die optische Liste: Diese Liste enthält einen Eintrag für jedes Element in der Schnitt-
liste, das einen optischen Effekt umfasst. Auf der Basis des Typs des optischen Effekts
stellt jeder Eintrag eine Verbindung zu einer der drei Effektlisten her (diese werden
im Folgenden beschrieben), die ebenfalls zu der optischen Liste gehören. Diese
Effektlisten enthalten die konkreten Details des optischen Effekts.
 Liste der Übergangseffekte: Diese Liste enthält einen Eintrag für jeden Eintrag in der
optischen Liste, der einen Übergangseffekt umfasst, z. B. einen Überblend- oder
Wischeffekt. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „
 Liste der Filtereffekte: Diese Liste enthält einen Eintrag für jeden Eintrag in der opti-
schen Liste, der einen Filtereffekt umfasst, z. B. Weichzeichnen oder Farbkorrektur.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „
 Liste der Bewegungseffekte: Diese Liste enthält einen Eintrag für jeden Eintrag in der
optischen Liste, der einen Bewegungseffekt umfasst, z. B. eine Geschwindigkeitsän-
derung. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „
Verbindung der Listeneinträge untereinander
Enthält ein Eintrag in einer optischen Liste mehrere Arten von Effekten, etwa einen
Übergangs-, einen Filter- und einen Bewegungseffekt, stellt die optische Liste nur Ver-
bindungen zu einer der Effektlisten her.
 Wenn der Eintrag in der optischen Liste einen Übergangseffekt enthält: Der Eintrag in
der optischen Liste stellt eine Verbindung zu einem Eintrag in der Liste der Über-
gangseffekte her. Enthält der Eintrag in der optischen Liste auch einen Filtereffekt,
stellt der Eintrag in der Liste der Übergangseffekte eine Verbindung zum Eintrag in
der Filtereffektliste her, die wiederum eine Verbindung zu einem Eintrag in der Liste
der Bewegungseffekte herstellt, sofern auch ein Bewegungseffekt enthalten ist).
 Wenn der Eintrag in der optischen Liste nur einen Filter- und einen Bewegungseffekt
enthält: Der Eintrag stellt eine Verbindung zu einem Eintrag in der Liste der Filteref-
fekte her, der wiederum eine Verbindung zu einem Eintrag in der Liste der Bewe-
gungseffekte herstellt.
 Wenn der Eintrag in der optischen Liste nur einen Bewegungseffekt enthält: Der Eintrag
stellt direkt eine Verbindung zu einem Eintrag in der Liste der Bewegungseffekte her.
Jeder Eintrag in den Effektlisten enthält die Nummer des ursprünglichen Listeneintrags
in der optischen Liste und die Nummer des ursprünglichen Schnittlistenereignisses, auf
das er sich bezieht. So ist es recht einfach, die unterschiedlichen Listen zueinander in
Beziehung zu setzen.