Auswählen des zu verwendenden films, Filmtransfer auf video, Telecine-geräte – Apple Cinema Tools 4 New Features Benutzerhandbuch
Seite 19

Kapitel 1
Vor Beginn Ihres Projekts
19
I
Auswählen des zu verwendenden Films
Zu den ersten Schritten einer Filmproduktion gehört es, das zu verwendende Film-
format auszuwählen. Bei dieser Entscheidung müssen die Anforderungen von
Cinema Tools berücksichtigt werden.
Cinema Tools unterstützt die Filmformate „4-perf 35mm“, „3-perf 35mm“ und
„16mm-20“. Ausführliche Informationen zu diesen Formaten finden Sie im
Abschnitt „
Wahrscheinlich gibt Ihr Budget bei der Formatwahl den Ausschlag. Es wird empfoh-
len, in Ihrer gesamten Produktion dasselbe Filmformat zu verwenden, auch wenn
Cinema Tools dies nicht voraussetzt. Jeder Datenbankeintrag besitzt seine eigene
Filmformateinstellung.
Filmtransfer auf Video
Damit Sie Ihren Film digital schneiden können, müssen Sie ihn auf Video übertragen,
sodass er vom Computer aufgenommen werden kann. Sie haben verschiedene Mög-
lichkeiten hierfür, eine grundsätzliche Vorraussetzung ist jedoch, dass sich die Fußnum-
mern des Films zuverlässig mit dem Timecode des geschnittenen Videos abgleichen
lassen. Anhand dieser Beziehung kann Cinema Tools bestimmte Fußnummern ausge-
hend von den Timecode-Werten der In- und Out-Punkte jedes einzelnen Schnitts
genau berechnen.
Sie müssen auch entscheiden, welche Film- und Videobildraten beim Transfer verwen-
det werden sollen. Diese Entscheidung hat Einfluss auf die Videoschnitt-Zeitbasis und
auf die Genauigkeit der von Cinema Tools generierten Schnittliste.
Telecine-Geräte
Die mit Abstand am häufigsten verwendete Methode beim Filmtransfer auf Video ist
der Einsatz eines Telecine-Geräts. Mit Telecine-Geräten können Sie jedes einzelne Film-
bild auf ein CCD-Element (Charge-Coupled Device, ladungsgekoppeltes Bauelement)
scannen und die Filmbilder in Videobilder konvertieren. Ein Telecine-Gerät sorgt für ein
hervorragendes Bild. Bei Verwendung von Cinema Tools liegt der Hauptvorteil darin,
dass Film und Video unveränderbar gekoppelt sind, sodass keine Verschiebungen
möglich sind.