Informationen zur gerätesteuerung, Abschnitt, Seite 121 – Apple Cinema Tools 4 New Features Benutzerhandbuch
Seite 121

Kapitel 5
Aufnehmen von Quellenclips und Verbinden der Clips mit der Datenbank
121
I
Einrichten Ihrer Hardware für die Aufnahme genauer
Timecode-Werte
Wie zuverlässig Final Cut Pro bildgenauen Timecode für jeden Clip aufnehmen kann,
hängt u. a. von einer ordnungsgemäßen Konfiguration Ihrer Aufnahmehardware ab. Bei
Verwendung von DV-Videogeräten ist die Konfiguration sehr einfach. Bei Final Cut Pro 3
(und neuer) wird beim Aufnehmen von Video mit einem DV-Videogerät unter Verwen-
dung von FireWire sowohl für die Gerätesteuerung als auch für die Video- und Audioein-
gabe Timecode mit einer Genauigkeit von 100 Prozent erzeugt. Wenn Sie stattdessen
von einem Videogerät mit serieller Gerätesteuerung – z. B. einem Digital Betacam- oder
Beta SP-Videogerät – aufnehmen, müssen Sie bei der Konfiguration einige wichtige
Schritte ausführen, um die Timecode-Genauigkeit sicherzustellen.
Aufnehmen mit einem Videogerät mit serieller Gerätesteuerung
Bevor Sie von einem Videogerät mit serieller Gerätesteuerung aufnehmen, müssen
Sie die folgenden Schritte ausführen, um die äußerst wichtige Timecode-Genauigkeit
sicherzustellen:
 Verbinden Ihres Videogeräts mit Ihrem VC-Interface (Video-Capture-Interface) über
den Genlock-Anschluss
 Kalibrieren des Timecode-Versatzes
Informationen zur Gerätesteuerung
Die Gerätesteuerung ermöglicht es Final Cut Pro, Ihre Videokamera oder Ihr Video-
gerät zu steuern. Wenn die Videokamera oder das Videogerät ein durch Final Cut Pro
unterstütztes Protokoll verwendet, kann Final Cut Pro Timecode- und Gerätesteue-
rungsdaten mit der Kamera oder dem Videogerät austauschen. Wenn Sie eine
Gerätesteuerung besitzen, können Sie mehrere Quellenclips gleichzeitig spulen
und aufnehmen (als Stapelaufnahme bezeichnet). Arbeiten Sie ohne Gerätesteue-
rung, so müssen Sie die Quellenclips einzeln aufnehmen. Weitere Informationen
zu den unterstützten Gerätesteuerungsprotokollen finden Sie in der Final Cut Pro-
Dokumentation.