Apple Cinema Tools 4 New Features Benutzerhandbuch
Seite 209

Kapitel 9
Überlegungen zum Export und Erstellen von Audio-EDLs
209
I
 File: Der Name der soeben geöffneten Cinema Tools-Projektdatei. Dieser Name wird nur
verwendet, wenn Sie eine Audio-EDL direkt aus Cinema Tools exportieren. Weitere Infor-
mationen hierzu finden Sie im Abschnitt „
Verwenden der Funktion zum Exportieren
von Audio-EDLs innerhalb von Cinema Tools
 Audio Tracks: Die Anzahl der im Schnitt verwendeten Audiospuren.
 Project name: Der Name der Final Cut Pro-Sequenz, auf der die Datei basiert.
 Project timebase: Die Bildrate der Sequenz im Fenster „Timeline“.
 Start: Die Startzeit der Sequenz im Final Cut Pro Fenster „Audio-/Videoeinstellungen“.
 EDL Title: Der Name der EDL. Standardmäßig ist er mit dem Projektnamen aus der
Sequenz identisch.
 EDL start time and timecode format: Die Startzeit der EDL und das zu verwendende
Timecode-Format. Standardmäßig ist die Startzeit mit der Startzeit aus der Sequenz
identisch. Dieser Wert sollte nicht geändert werden, sofern nicht Ihr Studio für die
Audiopostproduktion diesbezüglich spezifische Anforderungen stellt.
Der Rest des Dialogfensters enthält Felder und Steuerelemente, die zum Konfigurieren
der Audio-EDL verwendet werden:
 Audio Mapping: Dient zum Zuweisen jeder der acht möglichen Sequenz-Audio-
spuren zu den vier Audio-EDL-Spuren (die maximal von Audio-EDLs unterstützte
Anzahl). Im nächsten Abschnitt „
“ finden Sie weitere
Informationen zum Konfigurieren dieser Einstellungen.
 Include clip comments: Wenn diese Option ausgewählt ist, enthält die Audio-EDL den
Namen der Clipdatei (sofern bekannt) als Kommentar zu jedem Ereignis in der Liste.
 Include scene and take comments: Wenn diese Option ausgewählt ist, enthält die
Audio-EDL die Nummern von Szene und Einstellung als Kommentare zu jedem
Ereignis in der Liste.
 Open in text editor: Wenn diese Option ausgewählt ist, wird die exportierte Audio-
EDL in dem im Einblendmenü angegebenen Texteditor geöffnet. Da es sich bei der
Audio-EDL eigentlich um eine Textdatei handelt, wird normalerweise das Programm
„TextEdit“ verwendet.