Erstellen einer neuen datenbank mit final cut pro – Apple Cinema Tools 4 New Features Benutzerhandbuch
Seite 81

Kapitel 4
Erstellen und Verwenden einer Cinema Tools-Datenbank
81
I
Erstellen einer neuen Datenbank mit Final Cut Pro
Es gibt zwei Methoden eine Cinema Tools-Datenbank zu erstellen, während Sie
Final Cut Pro verwenden:
 Synchronisieren einer Gruppe von Clips mit einer neuen Datenbank
 Importieren einer Telecine-Protokolldatei in eine neue Datenbank
Synchronisieren einer Gruppe ausgewählter Clips zum Erstellen einer
neuen Datenbank
Sie können den Befehl „Mit Cinema Tools synchronisieren“ verwenden, wenn im
Final Cut Pro-Fenster „Browser“ ein oder mehrere Clips vorliegen, die Sie in eine neue
Cinema Tools-Datenbank einfügen möchten. Dies kann nützlich sein, wenn Sie manuell
eine Gruppe von Clips aufgenommen haben, aber nicht über ein entsprechendes
Telecine-Protokoll verfügen, oder wenn Sie für eine bereits in der Datenbank ent-
haltene Gruppe von Clips eine separate Datenbank erstellen möchten.
Gehen Sie wie folgt vor, um mit dem Befehl „Mit Cinema Tools synchronisieren“ eine
neue Datenbank zu erstellen:
1
Wählen Sie im Final Cut Pro-Fenster „Browser“ die Clips aus, die Sie in eine neue
Cinema Tools-Datenbank einfügen möchten.
Dabei kann es sich sowohl um bereits in einer Datenbank enthaltene Clips als auch um
neue Clips handeln, die noch in keiner Datenbank enthalten sind.
2
Wählen Sie „Werkzeuge“ > „Mit Cinema Tools synchronisieren“.
Daraufhin wird ein Dialogfenster angezeigt, in dem Sie den Synchronisationsprozess
konfigurieren können.
Im Feld „Datenbank“ wird die aktuell ausgewählte Datenbank angezeigt.
3
Wählen Sie das Markierungsfeld „Neue Einträge hinzufügen“ aus.
Diese Option müssen Sie für die Synchronisierung mit einer neuen Datenbank
auswählen.
4
Sollen die Clips automatisch mit neu in der Datenbank erstellten Datensätzen ver-
bunden werden, markieren Sie das Feld „Automatisch verbinden“.