Tipps zur eingabe des startpunkts – Apple Cinema Tools 4 New Features Benutzerhandbuch
Seite 191

Kapitel 8
Generieren von Filmlisten und Änderungslisten
191
I
 Startzähler: Geben Sie einen Startwert des Bildzählers für „Count“ in der Filmliste ein.
Der Standardwert ist 0000.
 Als Cinema Tools-Programm sichern: Eine Programmdatei ist wichtig, wenn Sie später
eine Änderungsliste für diese Sequenz erstellen möchten. Diese Datei gibt dann Aus-
kunft über alle Schnitte, die Sie nach diesem Punkt vornehmen.
Eine Programmdatei wird auch benötigt, wenn Sie eine Audio-EDL aus Cinema Tools
exportieren möchten. Das Exportieren einer Audio-EDL aus Final Cut Pro ist in stärke-
rem Maße automatisiert und erfordert daher keine Cinema Tools-Programmdatei.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „
 Mit 8 Sekunden Vorspann beginnen: Wählen Sie, ob die Schnittliste mit acht Sekunden
Vorspann gestartet werden soll. Acht Sekunden entspricht der Standardvorspann-
länge bei Academy oder SMPTE. Wenn Sie diese Option auswählen, werden am
Beginn der Schnittliste acht Sekunden Vorspann eingefügt. Wenn Sie bereits einen
Vorspannclip am Anfang Ihrer Sequenz vorliegen haben, wählen Sie dieses Feld
nicht aus. (Ein Vorspannclip in der Sequenz ist dem Auswählen dieser Option in der
Schnittliste vorzuziehen, weil der Timecode in der digitalen Sequenz nur dann mit
dem Timecode in der Schnittliste übereinstimmt, wenn ein Vorspannclip in der
Sequenz vorhanden ist.)
Tipps zur Eingabe des Startpunkts
Es folgen einige Tipps zur Verwendung der verschiedenen Starteinträge:
 Wenn Sie eine Schnittliste zum Angleichen des Negativs generieren: Normalerweise
empfiehlt es sich, bei Null zu beginnen.
 Wenn Sie Ihren Film szenenweise oder bandweise schneiden: Es ist ggf. ratsam, einen
Startpunkt in die Startfelder einzugeben, der mit dem Endpunkt der/des vorhe-
rigen Szene bzw. Bands übereinstimmt. In dieses Feld wird automatisch der
Sequenzstartpunkt eingetragen, den Sie im Fenster „Timeline“ in Final Cut Pro
festgelegt haben.
 Wenn Sie eine Schnittliste mit Timecode generieren möchten, um Ereignisse in dieser
Liste mit Schnitten in Final Cut Pro oder in der EDL vergleichen zu können: Starten
Sie die Schnittliste am selben Timecode-Wert wie die Sequenz im Fenster
„Timeline“ oder zur Startzeit der EDL.