Überlegungen zu original-filmmaterial – Apple Cinema Tools 4 New Features Benutzerhandbuch
Seite 222

222
Teil II
Überlegungen zu Original-Filmmaterial
Beim Schneiden von 24p-Material, das ursprünglich als Film vorlag, sind einige beson-
dere Gegebenheiten zu beachten:
 Wenn Sie den Film an das geschnittene Videomaterial anpassen möchten, muss
dessen Edgecode durch eine Cinema Tools-Datenbank aufgezeichnet worden sein.
(Weitere Informationen zum Edgecode finden Sie im Abschnitt „
 Der Film muss mit einem Telecine-Gerät auf Video übertragen werden. Üblicher-
weise enthält die Offline-Telecine-Videoausgabe eingeblendeten Video- und Audio-
Timecode sowie Fußnummern. Diese eingeblendeten Werte (auch als eingeblendeter
Timecode bezeichnet) sind besonders wichtig, wenn Sie den Film später anpassen
möchten. Leider stellt deren Sichtbarkeit ein Problem dar, wenn Sie aus dem 24p-
Video auch eine Videoversion des Projekts erzeugen wollen. Wenn Sie also sowohl
eine angepasste Filmversion als auch eine geschnittene Videoversion des Projekts
erzeugen möchten, müssen Sie den Telecine-Transfer ggf. auf zwei Geräten gleich-
zeitig ausführen, eine mit eingeblendetem Timecode und die andere ohne.
 Sowohl bei einer Film- als auch bei einer 24p-Videoproduktion wird der Ton fast
immer separat vom Bild aufgenommen, d. h. mit einem separaten Tonaufnahmegerät.
Dies wird oft als Zweibandverfahren bezeichnet. Bei 24p-Produktionen kann der Ton
auf dem 24p-Videorecorder aufgezeichnet werden. Dadurch erhalten Sie synchrones
Audiomaterial, das sich leicht mit Final Cut Pro aufnehmen lässt. Bei Filmproduktionen
gibt es keine Möglichkeit, Ton direkt auf Film aufzuzeichnen, weshalb der Ton zu
einem späteren Zeitpunkt mit dem Bild synchronisiert werden muss. Der ideale
Workflow sieht das Synchronisieren des Tons während des Telecine-Transfers vor. So
lässt sich das Audiomaterial auf einfache Weise zusammen mit den Videoclips aufneh-
men, um dann in Final Cut Pro geschnitten zu werden. Die Cinema Tools-Datenbank
kann die Bandnummern und den Timecode des Original-Audiobands erfassen und
eine Audio-EDL generieren, die zum erneuten Aufnehmen und Schneiden des Audio-
materials in einem Studio für die Audiopostproduktion verwendet werden kann.
Film
drehen
Mit Telecine
in Video
konvertieren
Negativ
anpassen
Online-
Schnitt-
system
24p-
VTR
Telecine-Protokoll
Original-Kameranegativ
Schnittliste
24-fps-EDL
24p-Video
Geschnittener
Master-Film
Geschnittenes
Master-Video
Final Cut Pro mit
Cinema Tools (Offline-Schnitt)
Aufnehmen
& verarbeiten
Schneiden
Schnittliste exportieren
24-fps-EDL exporteren
Cinema Tools
Datenbank
erstellen