Index – Apple Cinema Tools 4 New Features Benutzerhandbuch
Seite 277

277
Inde
x
Index
16mm-Film 19, 246, 248
2:2:2:4-Pulldown 240
2:3:2:3-Pulldown
Vgl. auch 3:2-Pulldown
Beschreibung 232
mit Cinema Tools löschen 234
Beschreibung 232
löschen
mit Cinema Tools 234
mit Final Cut Pro 234
2:3-Pulldown. Vgl. 3:2-Pulldown
23,98-fps-Video
in NTSC konvertieren 239
Pulldown für NTSC-FireWire-Ausgabe
24 & 1-Methode 28, 178
24 @ 25-Methode 27
24 @ 25-Pulldown-Methode 28, 178
24p-Video
24-fps-EDLs
exportieren 229
importieren 226
Audio-EDLs und 242
auf Kadenzunregelmäßigkeiten überprüfen 236
Beschreibung 10, 221
Bildrate 10, 24
Cinema Tools 10
Conform, Funktion 228
Final Cut Pro 10, 28
als Offline-Schnittprogramm 227–230
als Online-/Offline-Schnittprogramm
223–224
als Online-Schnittprogramm 225–227
in NTSC konvertieren 228
in PAL konvertieren 228
mit Final Cut Pro schneiden 223–242
NTSC-EDLs
importieren 227
in 24 fps konvertieren 229–230
Pulldown hinzufügen und löschen 231–241
Reverse Telecine, Funktion 228
schneiden 11
ursprünglich auf Film vorliegendes Material 222
Seitenverhältnis 230
Telecine-Filmtransfer 10
Telecine-Transfer 28
Timecode 230
3:2-Pulldown
A-Bilder 26
Beschreibung 25
Genauigkeit der Schnittliste 178
zusätzliche Halbbilder
mit „Reverse Telecine“ entfernen 26, 143
35mm-Film 19, 246, 247, 248, 249
3-perf 35mm 249
A
A-Bilder
auffinden 153
Beschreibung 26
Muster aus fünf Bildern 26
Non-Drop-Frame-Timecode 26, 30
Abwärtskonvertiertes Video 223
Acmade-Nummern. Vgl. Farbbestimmungsnummern
AIFF-Dateien 205
ALE-Dateien
arbeiten mit 217–218
Cinema Tools-Datenbank erstellen 75
exportieren 218
Felder, unterstützt von Cinema Tools 217–218
importieren 218
Vorteile 75
Analysis, Bereich 90
Änderungsliste 49, 195
aus Cinema Tools exportieren 202
beim Bandausgleich verwenden 199
Beschreibung 195–196
Effekte verarbeiten 197
Einstellungen im Fenster „Detail View“ 102
exportieren 196–199
Programmdateien sichern 187
Timecode-basierte Erstellungsmethode 102