Clips. vgl – Apple Cinema Tools 4 New Features Benutzerhandbuch
Seite 282

282
Index
L
Lab Roll, Feld 105
Latenter Edgecode. Vgl. Edgecode
List View, Fenster 58–60
Datenbankeinträge öffnen über 87
Liste der Bewegungseffekte
Beschreibung 185
Fußnummern und 185
Liste der Übergangseffekte 185
Liste fehlender Elemente 40, 48
M
Mac OS-Version 266
Magnetischer Film 252
N
Negativcutter 253, 258
Negative. Vgl. Original-Kameranegativ
New Database, Dialogfenster 56, 79
Nichtlinieares Schnittsystem (NLE) 8
Non-Drop-Frame-Timecode 30, 32
NTSC-Video
3:2-Pulldown 25–26
arbeiten mit 24–26
auf Videoband ausgeben 37
Bildrate 24
EDLs und 213
Filmtransfer 24–26
Halbbildrate 24
konvertieren
Probleme mit Audiosynchronisierung 36
Timecode 29–31
O
OfflineRT 120
OMF-Dateien 33, 205, 256
Open Media Framework-Dateien. Vgl. OMF-Dateien
Optische Liste 48, 183
Optische Szenenliste 186
Optisches Kopierverfahren 171, 173–174
vs. Kontaktkopierverfahren 174–176
Original-Kameranegativ 252, 253, 255, 258
P
PAL-Video
arbeiten mit 27–28
auf Videoband ausgeben 37
Bildrate 24, 27
Filmtransfer auf 27–28
Probleme bei Audiosynchronisierung 36, 37
Timecode 30
von 24p konvertieren 228
Parsing-Fehler 214, 215
PDF-Filmlisten
Einstellungen in 192
Einstellungsdatei
gemeinsame Einstellungen mit XML 188–192
Informationen 180
Layout anpassen 193
Progressive Abtastung (Progressive Scanning) 28, 221
Pull-Liste 49, 185
Q
Quellenclips
anpassen 47–48, 141, 143
auf Informationen zugreifen über 90
aufnehmen. Vgl. Aufnahmeprozess
Benennungsschema
für Clips einer Stapelaufnahme 125
Bildrate ändern 48
doppelte Verwendungen ermitteln 177
eigenständig 160
erneut mit Datenbank verbinden 136–137
für digitalen Schnitt vorbereiten 139–160
Grundregeln für Verbinden mit Datenbank 130
löschen 160
mit Datenbank verbinden 46, 130–135
neues Titelbild auswählen 113
Probleme
mit Bewegen/Umbenennen im Finder 131
Referenz 160
Reverse Telecine 47
Überlegungen vor Aufnahme einzelner Clips 129
umbenennen 90
Videoschnitt-Zeitbasis 37
von Datenbank trennen 133–135
vor dem Schnitt unterteilen oder Abschnitte
löschen 158–160
Vorbereitungen für das Aufnehmen 119–130
R
Reconnect Clips, Befehl 136–137
Referenzclips 160
Reverse Telecine, Dialogfenster 64–65
Einstellungen in Standardversion 147–150
Reverse Telecine, Funktion 47, 143–156, 257
24p-Video und 228
Bildauslassungen 120, 150, 265
für jeweils einen Clip verwenden 146–151