24 & 1-methode, Arbeiten mit 24p-video – Apple Cinema Tools 4 New Features Benutzerhandbuch
Seite 28

28
24 & 1-Methode
Das Hinzufügen von zwei zusätzlichen Videohalbbildern pro Sekunde (auch als 24 @ 25-
Pulldown-Methode in Final Cut Pro bekannt) hat den Vorteil, dass die Originalgeschwin-
digkeit des Films beibehalten wird. Allerdings geht dadurch die Eins-zu-Eins-Beziehung
zwischen Film- und Videobild verloren. Bei dieser Methode wird nach jedem zwölften
Filmbild ein zusätzliches Videohalbbild aufgezeichnet.
Arbeiten mit 24p-Video
Dank seiner Bildrate und der progressiven Abtastung (Progressive Scanning) eignet sich
24p-Video gut für die Verwendung mit Telecine-Transfers. Dieser Standard verwendet
dieselbe Bildrate wie Film und bietet so eine Eins-zu-Eins-Beziehung zwischen den Film-
und Videobildern ohne Umwandlung der Bildrate.
Für die Aufnahme von 24p-Video als komprimierte oder nicht komprimierte Clips
muss Ihr Final Cut Pro-System mit spezieller Hardware ausgerüstet sein. Alternativ
können auch einige DV-Kameras wie der Panasonic AG-DVX100-Camcorder 24p-Video
aufnehmen und es anhand der 2:3:3:2-Pulldown-Methode mit 29,97 fps (dem NTSC-
Standard) auf Band aufnehmen. Sie können dieses Videomaterial mit Final Cut Pro und
Cinema Tools aufnehmen und den 2:3:3:2-Pulldown entfernen, sodass Sie es mit 24 fps
schneiden können. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „
und Entfernen des Pulldown in 24p-Clips
Hinweis: In einem NTSC-System beträgt die Bildrate des 24p-Videobandrecorders (VTR)
23,976 fps (wird aber mit 23,98 fps angegeben). Damit ist die Kompatibilität mit der
NTSC-Bildrate von 29,97 gewährleistet.
1 2 3 4 5
8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
6 7
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
Wiederholtes Halbbild
Wiederholtes Halbbild
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
10
10
11
11
12
12
24
24
Eine Sekunde
24 fps
25 fps