Ormationen finden sie im abschnitt, Einstellungen im dialogfenster, Änderungsliste exportieren – Apple Cinema Tools 4 New Features Benutzerhandbuch
Seite 200: Auf seite 200

200
Einstellungen im Dialogfenster „Änderungsliste exportieren“
Das Dialogfenster „Änderungsliste exportieren“, auf das Sie von Final Cut Pro aus zugrei-
fen, enthält dieselben Einstellungen wie das unter „
Einstellungen, die in beiden Dialog-
fenstern für den Export gleich sind
“ auf Seite 188 beschriebene Dialogfenster „Filmlisten
exportieren“ und dieselben Optionen für die PDF-Spalte (vgl. dazu „
einstellungen im Dialogfenster „Filmlisten exportieren“
“ auf Seite 192). Hierbei gelten
allerdings die im Folgenden beschriebenen Ausnahmen und Ergänzungen.
 Übergänge: Die beste Option für das Verarbeiten von Übergängen beim Exportieren
einer Änderungsliste ist „Nur Schnitte“. Hier werden Übergänge durch einen Schnitt
in der Mitte des Übergangs dargestellt, unabhängig davon, ob die Übergänge Stan-
dardlänge aufweisen oder nicht. Cinema Tools fügt Notizen in die Schnittliste ein
(diese wird zusammen mit der Änderungsliste exportiert), die angeben, wo jeweils
Anfang und Ende des Übergangs für die Ausgangs- und Eingangsclip liegen sollten.
Anhand dieser Hinweise können die Übergänge im angepassten Rohschnitt markiert
werden. Im Abschnitt „
Einstellungen, die in beiden Dialogfenstern für den Export
“ auf Seite 188 finden Sie Informationen zu den anderen Einstellungen.
 Listenoptionen: Die folgenden Optionen steuern, was in den Änderungslisten
enthalten ist:
 Pull-Liste: Markieren Sie dieses Feld, um eine Pull-Änderungsliste einzubinden.
Darin wird sämtliches Filmmaterial aufgelistet, das neu zum Rohschnitt hinzu-
gefügt werden muss.
 Verworfene Objekte: Markieren Sie dieses Feld, um eine Liste mit zu löschenden
Objekten einzubinden. In dieser werden nur die Clips aufgeführt, die aus dem
Rohschnitt zu entfernen sind.