Metrohm 789 Robotic Sample Processor XL Benutzerhandbuch

Seite 106

Advertising
background image

3.8 Dosieren und Liquid Handling

98

Metrohm Sample Processor, Bedienung

Es ist empfehlenswert, diesen Befehl in einer Startsequenz zu verwen-

den.

Beim Vorbereiten werden der Dosierzylinder, sowie die angeschlosse-

nen Schläuche vollständig gefüllt. Dabei werden mehrere Füll- und Do-

siervorgänge ausgeführt. Die dafür notwendigen Volumina werden aus

den Konfigurationseinstellungen der Dosiereinheit, d. h. aus Schlauch-

länge und Schlauchdurchmesser errechnet (siehe Kapitel 3.2.4).

Als erstes wird dabei der Inhalt des Dosierzylinders über den angewähl-

ten Port ausgestossen. Als Standard-PREP-Port (Port *) gilt derjenige

unter

>Dosierantrieb X

Vorbereiten Port Y

eingetragene Port (Vorgabe: Port 1).

Leeren

DOS: X.Y : leeren mL

Vollständiges Leeren von Dosierzylinder

und Schläuchen

Das Schlauchsystem und der Zylinder der Dosiereinheit können voll-

ständig entleert werden. Die Flüssigkeit im Dosierzylinder wird über den

Dosierport ausgestossen. Die Luft zum Verdrängen der Flüssigkeit aus

den Schläuchen wird über den angegebenen Port angesaugt. Als

Standard-Port (Port *) zum Ansaugen der Luft gilt derjenige unter

>Dosierantrieb X

Leeren Port Y

eingetragene Port (Vorgabe: Port 4).

Der Standard-Dosierport kann unter

>Dosierantrieb X

Dosieren Port Y

geändert werden (Vorgabe: Port 1).

Dosiereinheit wechseln

DOS: X.Y : wechsel mL

Dosino zum Wechseln der Dosiereinheit

vorbereiten.

Vor dem Wechseln der Dosiereinheit muss mit dem

Wechsel

-Befehl der

Dosierzylinder gefüllt und die Hahnscheibe der Dosiereinheit in Wech-

selposition gebracht werden. Zum Füllen des Zylinders wird das not-

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: