3 kf_ext – Metrohm 789 Robotic Sample Processor XL Benutzerhandbuch
Seite 140

6.2 Standardmethoden
132
Metrohm Sample Processor, Anhang
6.2.3 KF_ext.
Standardmethode für coulometrische oder volumetrische Karl Fischer
Bestimmungen. Die Proben werden aus verschlossenen Vials in eine
externe, konditionierte Coulometer- bzw. KF-Titrierzelle pipettiert.
Erforderliche Geräte und Kabel:
• Metrohm-Coulometer (756 oder 831) oder
• Metrohm-KF-Titrator (z. B. 795 Titrino oder 835 Titrando mit Remo-
tebox 6.2148.010)
• 786 Swing Head mit Schwenkarm für Probentransfer (6.1462.030
oder 6.1462.040)
• 803 Magnetrührer oder 804 Ti-Stand mit Stabrührer 802 an MSB1
angeschlossen
• 800 Dosino mit 807 Dosiereinheit (empfohlen 10 mL-Zylinder,
6.3032.210) und Pipettierschlauch 6.1562.100
• Remote-Kabel 6.2141.020
• Probentransfer-Zubehörset 6.5619.000.
Besonderheiten:
Proben werden direkt aus dem Probenbecher in die externe Titrierzelle
pipettiert. Als Transportmedium beim Pipettieren dient jeweils frisch
austitrierte Konditionierlösung aus der KF-Zelle.
Die externe Position 1 inkl. Arbeitshöhe für das Anfahren der Titrierzelle
muss in der Turmkonfiguration eingestellt werden.
778 Sample Processor 01107 5.778.0021
Parameter
Methode KF ext
Anzahl Proben: Rack
>Startsequenz
1 CTL:Rm: INIT
2 STIR: MSB1 : ein s
3 CTL:Rm: START Gerät1
4 MOVE 1 : Ext.1
5 SCN:Rm : Kond ok
6 WAIT: Pause 60 s
7 SCN:Rm : Kond ok
8 LIFT: 1 : Arbeit mm
9 DOS: 1.4 : EndVol mL
10 DOS: 1.1 : -5.0 mL
11 DOS: 1.2 : EndVol mL
12 DOS: 1.1 : -2.0 mL
13 DOS: 1.2 : aussto. mL
14 DOS: 1.2 : EndVol mL
15 MOVE 1 : Spez.1
16 LIFT: 1 : Arbeit mm
17 SCN:Rm : Kond ok
18 WAIT: Pause 60 s
19 SCN:Rm : Kond ok
>Probensequenz
1 MOVE 1 : Ext.1
2 DOSRATE 1 5
3 FILLRATE 1 5
4 DOS: 1.1 : -0.1 mL
5 LIFT: 1 : Arbeit mm
6 DOS: 1.1 : -0.5 mL
7 LIFT: 1 : Drehpos mm
8 DOS: 1.1 : -0.1 mL
- Report-Header mit Geräte-ID und Programmversion
- Methodenname
- Anzahl der Proben (hier ganzes Probenrack)
- Remote-Schnittstelle initialisieren
- Rührer einschalten
- Konditionieren starten
- Mit Schwenkarm die KF-Zelle anfahren
- Konditionieren abwarten
- Stabilisierung des "Cond."-Zustands
- Konditionieren abwarten
- Nadel in KF-Zelle einführen
- Dosierzylinder in Abfallflasche ausstossen
- Konditionierlösung in Dosierzylinder einsaugen
- Dosierzylinder in Abfallflasche ausstossen
- Konditionierlösung in Pipettierschlauch einsaugen
- Dosierzylinder in Abfallflasche ausstossen
- Auf Maximalvolumen fahren
- Schwenkarm auf Konditionierbecher fahren
- Lift auf Arbeitshöhe fahren
- Konditionieren abwarten
- Stabilisierung des "Cond."-Zustands
- Konditionieren abwarten
- Schwenkarm auf KF-Zelle schwenken
- Dosiergeschwindigkeit reduzieren
- Füllgeschwindigkeit reduzieren
- Trennblase einsaugen
- in KF-Zelle einstechen
- Konditionierlösung ansaugen
- Lift auf Drehhöhe