1 die anzeige, Die anzeige – Metrohm 789 Robotic Sample Processor XL Benutzerhandbuch
Seite 22

1.7 Die Tastatur
14
Metrohm Sample Processor, Einleitung
ten der linken Tastaturseite dienen der Navigation durch die Menüs
bzw. dem Ändern von Parametern. Für die Eingabe der Parameter steht
auch der Zahlenblock der rechten Tastaturhälfte zur Verfügung.
Die unterste Tastenreihe (<HOLD>, <STOP>, <START>) dient der
direkten Steuerung eines Methodenablaufes.
1.7.1 Die
Anzeige
Die Anzeige besteht aus zwei Zeilen mit je 24 Zeichen.
Die erste Zeile dient als Titelzeile, in der die aktuelle Methode und der
Stand des Probenzählers angezeigt wird. Im Editiermodus werden darin
die Menütitel angezeigt.
Die zweite Zeile dient als Statuszeile, die je nach Betriebszustand spezi-
fische Aktivitäten anzeigt. Im Editiermodus dient sie als Eingabezeile.
Grundzustand
Probenzähler
Methodenname
Pumpenstatus
******** Zähler 1/12
PUMP--++STIR+---- bereit
Gerätestatus
Rührerstatus
Methodenablauf
laufende Sequenz
******** Zähler 2/12
START 03 WAIT 11 s
Parameter
aktueller Befehl mit Zeilennummer
Editiermodus
Menütitel
Menüzeile oder Befehl
>Probensequenz
1 MOVE 1 : Probe
2. Parameter
1. Parameter
Falls der Sample Processor in einem Computer gesteuerten Automati-
onssystem integriert ist und vollständig über die RS232-Schnittstelle
gesteuert wird, kann es sinnvoll sein, die Anzeige auszuschalten. Dies
kann im Setup-Menü des Sample Processors eingestellt werden, siehe
S. 115.