2 einziehen der schläuche, Einziehen der schläuche – Metrohm 789 Robotic Sample Processor XL Benutzerhandbuch
Seite 49

2.4 Einrichten des Zubehörs
Metrohm Sample Processor, Installation
41
Absaugspitze
Die Absaugspitze M8 (6.1543.170) wird beim Makro-Titrierkopf in einer
senkrecht gebohrten Öffnung (NS9) plaziert. Die Spitze wird mit einem
Stück PTFE-Schlauch (6.1805.510) und der Verschraubung 6.1820.030
mit der Pumpe 2 (Markierung am Ventil ' ') verbunden.
Spülvorgang
Beim idealen Spülvorgang (mit zwei Pumpen) wird zuerst die Probenlö-
sung abgesaugt. Dann wird die Elektrode im leeren Gefäss gespült und
gleichzeitig die Spüllösung wieder abgesaugt. Ein kurzes Nachlaufen
der Absaugpumpe sorgt für eine vollständige Entleerung des Proben-
gefässes (oder der Titrierzelle).
Ablauf:
PUMP 1.2 : 10 s
PUMP 1.* : 3 s
PUMP 1.2 : 3 s
Chemikalienbeständigkeit
Die Pumpenköpfe der Membranpumpen, die Anschlussnippel, sowie
die Überwurfmuttern bestehen aus PVDF. PVDF ist gegen viele Chemi-
kalien beständig.
Nicht verwendet werden sollte: Aceton, Acetanhydrid oder Dimethyl-
formamid (DMF). Die Membran, die Ventilplättchen und die Innenteile
der Ventile bestehen aus PTFE und sind gegen fast alle Chemikalien
beständig.
Wenn Ihre Proben Feststoffe (z.B. Silberchlorid) oder verklebende Sub-
stanzen enthalten, sollten Sie anstelle der im Wechsler integrierten
Membranpumpen die 772 Pump Unit verwenden.
Die Kanister aus Polyethylen (6.1621.000) sind als Spül- oder Abfallka-
nister (nur) für wässrige Lösungen geeignet.
2.4.2 Einziehen der Schläuche
Abb. 18 Schläuche
einziehen
Zum Einziehen der Schläuche können
die einzelnen Kettenglieder mit einem
Schraubenzieher oder einem ähnlichen
Gegenstand geöffnet werden.
Beachten Sie die Markierung auf den
Kettengliedern.