11 trace-funktion, 12 tastaturfunktionen sperren, Trace-funktion – Metrohm 789 Robotic Sample Processor XL Benutzerhandbuch
Seite 122: Tastaturfunktionen sperren

3.11 TRACE-Funktion
114
Metrohm Sample Processor, Bedienung
• <LEARN>-Taste drücken
• Funktion wird angehalten, "LEARN"-LED blinkt
• mit <ENTER>-Taste Wert übernehmen (oder nochmals LEARN-
Funktion starten)
• LEARN-LED erlischt, nächste Befehlszeile erscheint
Die LEARN-Funktion steht für folgende Befehle zur Verfügung:
Befehl lernfähiger
Parameter
Funktionsweise
LIFT
Liftposition in mm
absolut
PUMP
Pumpzeit in s
addierend
STIR
Rührzeit in s
addierend
WAIT
Wartezeit in s
addierend
DOS
Dosiervolumen in mL
addierend
SCN Rm Status der 8 Input-Leitungen
"live"-Wert
SCN RS
empfangene Zeichenfolgen
"live"-Wert
3.11 TRACE-Funktion
Um den Ablauf einer Befehlssequenz zu testen, steht die komfortable
TRACE-Funktion zur Verfügung.
Die TRACE-Funktion ist ein wertvolles Hilfsmittel, um eine ganze Me-
thode oder Ausschnitte davon schrittweise zu Testzwecken abzuarbei-
ten. Jede Befehlszeile in einer Sequenz kann durch Drücken der
<START>-Taste direkt ausgeführt werden. Nach Beendigung des Be-
fehls wird die nächstfolgende Befehlszeile angezeigt.
Das "Tracen" kann unmittelbar nach der Eingabe einer Befehlszeile oder
zu einem beliebigen Zeitpunkt nach Öffnen des Parameter-Menüs und
anwählen einer Sequenz ausgeführt werden.
3.12 Tastaturfunktionen
sperren
Bestimmte Bereiche des Benutzerdialoges können für den ungeübten
Benutzer unzugänglich gemacht werden. Verschiedene Dialogbereiche
oder Tasten können gesperrt werden. So kann z. B. ein versehentliches
Überschreiben einer Methode oder sogar das Ändern von Parametern
verhindert werden.
Das Menü
>Tastatur einst.
für die entsprechenden Einstellungen wird
geöffnet, indem man beim Einschalten des Sample Processors die Tas-
te <CONFIG> gedrückt hält. Dieses Menü ist selbst dann erreichbar,
wenn zuvor die ganze Tastatur gesperrt wurde.
Die einzelnen Tastenfunktionen, die gesperrt werden können, sind: