5 schwenkarm montieren, Schwenkarm montieren – Metrohm 789 Robotic Sample Processor XL Benutzerhandbuch
Seite 36

2.2 Einrichten des Geräts
28
Metrohm Sample Processor, Installation
Swing
Head
Anschluss an der Swing Head-Anschlussbuchse
Führen Sie das Anschlusskabel des 786 Swing Head durch die Füh-
rungskette des Turmes und verbinden Sie den Mini-DIN-Stecker des
Swing Head-Anschlusskabels mit der Buchse Swing Head auf der
Rückseite des Turmes.
Swing Head und Schwenkarm konfigurieren
Da jede Art von Schwenkarm unterschiedliche geometrische Masse
aufweist, ist es unerlässlich, die Setup-Einstellungen für den Swing
Head des jeweiligen Schwenkarmtyp anzupassen.
Die erforderlichen Änderungen werden im Setup-Dialog vorgenommen,
siehe Kapitel 3.13. Die einzelnen Einstellungen betreffen:
• Schwenkarm-Offset (Standard: 0°)
• maximaler Schwenkwinkel (Standard: 84°)
• Schwenkradius (=Länge des Armes, Standard: 110 mm)
• Schwenkrichtung (Standard Turm1: –, Standard Turm 2: +)
Der Setup-Dialog des Sample Processors wird durch Drücken der
<CONFIG>-Taste während dem Einschalten des Geräts geöffnet. Ei-
ne kurze Erläuterung dazu finden Sie in Kapitel 3.13. Details zu den ein-
zelnen Einstellungen und Schwenkarmtypen entnehmen Sie bitte der
Gebrauchsanweisung des 786 Swing Head.
2.2.5 Schwenkarm
montieren
Schwenkarme können, je nach Modell links- oder rechtsschwenkend
montiert werden. Bei der Montage muss die Lage der Begrenzungs-
schraube des Schwenkarms beachtet werden.
Abb. 12 Schwenkarm mit Begrenzungsschraube
Rechtsschwenkende Montage bedeutet: Der Schwenkarm kann
von der Nullachse (Rackmitte) aus nach rechts (von vorn gesehen)
ausschwenken. Die Schwenkrichtung muss auf
'–' eingestellt werden.
Begrenzungsschraube
(für rechtsschwenkende
Montage)
Begrenzungsschraube
(für linksschwenkende
Montage)