13 einstellungen für den 786 swing head, Einstellungen für den 786 swing head – Metrohm 789 Robotic Sample Processor XL Benutzerhandbuch
Seite 124

3.13 Einstellungen für den 786 Swing Head
116
Metrohm Sample Processor, Bedienung
3.13
Einstellungen für den 786 Swing Head
Soll ein 786 Swing Head mit Schwenkarm montiert werden, müssen
dessen Konfigurationsdaten im Setup-Menü des Sample Processors
eingetragen werden, bevor der Schwenkarm montiert wird. Die wich-
tigsten Konfigurationseinstellungen sind:
• Schwenkradius (=Länge des Schwenkarms)
• Schwenkarm-Offset
• max. Schwenkwinkel
• Schwenkrichtung
Setup-Menü des Sample Processors
Vorgehen:
• Gerät ausschalten
• <CONFIG>-Taste gedrückt halten und Gerät wieder ein-
schalten
• Im Menü
Einrichten >Wechslerinstallation
das Untermenü
>>Schwenkarm 1
oder
>>Schwenkarm 2
anwählen.
• folgende Einstellungen vornehmen:
Achsenabstand
Der Achsenabstand ist der horizontale Abstand zwischen der
Drehachse des Racks und der Schwenkachse des Schwenk-
armes.
Standardeinstellungen:
Achsenabstand 166.00 mm
(für Modell 778)
Achsenabstand 196.00 mm
(für Modell 789)
Schwenkarm-Offset
Der Schwenkarm-Offset steht für den physikalischen Winkel-
Versatz eines spezifischen Schwenkarm-Modells, siehe
Gebrauchsanweisung des 786 Swing Head.
Standard-Werte:
Schwenkarm Offset 0.00°
(beim Titrations-Schwenkarm)
Schwenkarm Offset 8.00°
(beim Transfer-Schwenkarm)
max. Schwenkwinkel
Der maximale Schwenkwinkel steht für den nutzbaren
Schwenkbereich (relativer Winkel). Anfangs- und Endposition
dieses Bereiches (als absolute Winkelpositionen) werden