3 anmeldedaten für das ziel, 4 recovery-ziel, 1 ziellaufwerke wählen – Acronis Backup for Windows Server - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 117: Anmeldedaten für das ziel, Recovery-ziel

117
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Entsprechend der FTP-Spezifikation werden Anmeldedaten zum Zugriff auf einen FTP-Server als Plain-Text über
das Netzwerk versendet. Benutzername und Kennwort könnten also jederzeit mit einem Paket-Sniffer
abgefangen werden.
5.1.3 Anmeldedaten für das Ziel
So spezifizieren Sie Anmeldedaten
1.
Wählen Sie eine der nachfolgenden Varianten:
Anmeldedaten des Tasks benutzen
Das Programm greift auf den Zielort mit den Anmeldedaten des Task-Kontos zu, wie sie im
Abschnitt Task-Parameter spezifiziert wurden.
Folgende Anmeldedaten verwenden
Das Programm greift auf den Zielort unter Verwendung der von Ihnen spezifizierten
Anmeldedaten zu. Verwenden Sie diese Option, sofern das Konto des Tasks keine
Zugriffserlaubnis für den Zielort hat.
Spezifizieren Sie:
Benutzername. Stellen Sie sicher, dass Sie auch den Domain-Namen spezifizieren
(DOMAIN\Benutzername oder Benutzername@domain), wenn Sie den Namen eines
Active Directory-Benutzerkontos eingeben.
Kennwort. Das Kennwort für das Konto.
2.
Klicken Sie auf OK.
5.1.4 Recovery-Ziel
Spezifizieren Sie das Ziel, auf dem die gewählten Daten wiederhergestellt werden sollen.
5.1.4.1
Ziellaufwerke wählen
Die als Ziel verfügbaren Laufwerke oder Volumes hängen davon ab, welcher Agent auf der Maschine
arbeitet.
Recovery zu:
Physikalische Maschine
Ist verfügbar, wenn der Acronis Backup Agent für Windows oder Agent für Linux installiert ist.
Die gewählten Laufwerke werden zu den physikalischen Laufwerken der Maschine
wiederhergestellt, mit der die Konsole verbunden ist. Auf diese Auswahl hin fahren Sie dann mit
der nachfolgend beschriebenen, regulären Laufwerk-Mapping-Prozedur fort.
Neue virtuelle Maschine
Falls der Acronis Backup Agent für Windows oder der Agent für Linux installiert ist.
Die ausgewählten Laufwerke werden zu einer neuen virtuellen Maschine wiederhergestellt, die
einem der folgenden Typen entspricht: VMware Workstation, Microsoft Virtual PC, Red Hat
Kernel-based Virtual Machine (KVM), Red Hat Enterprise Virtualization (RHEV) oder Citrix
XenServer Open Virtual Appliance (OVA).
Die Dateien der virtuellen Maschine werden zu dem Ziel gespeichert, welches Sie im Bereich
Storage spezifizieren. Die neue virtuelle Maschine wird standardmäßig im persönlichen Ordner
für Dokumente des aktuellen Benutzers erstellt.
Falls der Acronis Backup Agent für Hyper-V oder der Agent für VMware installiert ist.