3 die aktive partition setzen, 4 laufwerksbuchstaben ändern, Die aktive partition setzen – Acronis Backup for Windows Server - User Guide Benutzerhandbuch

Seite 214: Laufwerksbuchstaben ändern

Advertising
background image

214

Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014

Sollten sich auf der Partition Daten befinden, so werden Sie mit einer Meldung gewarnt, dass alle

Informationen unwiederbringlich verloren gehen.

3.

Indem Sie im Fenster Partition löschen auf OK klicken, wird der Befehl zur Liste ausstehender

Aktionen hinzugefügt.

(Um die hinzugefügte Aktion zu vollenden, müssen Sie sie ausführen (S. 216). Wenn Sie das

Programm ohne Ausführung der ausstehenden Aktionen beenden, werden diese alle verworfen.)

10.7.3 Die aktive Partition setzen

Wenn Sie über mehrere primäre Partitionen verfügen, so müssen Sie eine davon als Boot-Partition

spezifizieren. Dafür können Sie die Partition so einstellen, dass sie „aktiv“ wird. Auf einer Festplatte

kann jedoch nur ein Laufwerk aktiv sein: wird eine Partition neu als aktiv gesetzt, dann wird bei einer

zuvor aktiven Partition die entsprechende Einstellung aufgehoben.

So setzen Sie eine Partition aktiv:

1.

Bestimmen Sie eine primäre Partition auf einem MBR-Basisdatenträger, die aktiv gesetzt werden soll.

2.

Rechtsklicken Sie auf das betreffende Laufwerk und wählen Sie im Kontextmenü Aktiv setzen.

Sofern keine andere aktive Partition im System vorliegt, wird die Operation zur Liste der

ausstehenden Aktionen hinzugefügt.

Beachten Sie, dass sich durch das Aktivsetzen der neuen Partition wiederum der Laufwerksbuchstabe einer

zuvor aktiven Partition ändern kann und daher installierte Anwendungsprogramme evtl. nicht mehr

lauffähig sein können.

3.

Sollte im System eine andere Partition aktiv sein, so erhalten Sie eine Warnmeldung, dass diese

bisherige aktive Partition zuerst auf passiv gesetzt werden muss. Indem Sie im Warndialog auf

OK klicken, wird das Setzen der aktiven Partition zur Liste ausstehender Aktionen hinzugefügt.

Beachten Sie: Selbst wenn ein Betriebssystem auf der neuen aktiven Partition liegt, kann es unter

Umständen sein, dass der Computer dennoch nicht von ihr booten kann. Sie müssen Ihre Entscheidung

bestätigen, damit die neue Partition als aktiv gesetzt wird.

(Um die hinzugefügte Aktion zu vollenden, müssen Sie sie ausführen (S. 216). Wenn Sie das

Programm ohne Ausführung der ausstehenden Aktionen beenden, werden diese alle verworfen.)

Die neue Laufwerksstruktur wird sofort in der Laufwerksverwaltung-Ansicht angezeigt.

10.7.4 Laufwerksbuchstaben ändern

Das Windows-Betriebssystem weist Festplatten-Laufwerken ihre Laufwerksbuchstaben während des

Startvorgangs zu. Diese Laufwerksbuchstaben werden vom Betriebssystem und

Anwendungsprogrammen verwendet, um Dateien und Ordner auf den Partitionen zu finden.

Das Hinzufügen neuer Festplatten sowie das Erstellen oder Löschen von Partitionen auf existierenden

Platten kann Ihre Systemkonfiguration ändern. Das kann zur Folge haben, dass manche

Anwendungsprogramme nicht mehr normal funktionieren oder Benutzerdateien nicht mehr

automatisch gefunden bzw. geöffnet werden können. Um dem entgegenzuwirken, können Sie vom

Betriebssystem auf die Partitionen zugewiesene Laufwerksbuchstaben manuell ändern.

So ändern Sie den Laufwerksbuchstaben einer Partition, der vom Betriebssystem zugewiesen

wurde:

1.

Wählen Sie die Partition, deren Laufwerksbuchstabe geändert werden soll.

Advertising