Acronis Backup for Windows Server - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 23

23
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Tasks, die kein Bestandteil eines Backup-Plans sind (wie z.B. Recovery-Tasks), gehören dem Benutzer,
der den Task erstellt oder als letzter modifiziert hat.
Einen Plan (Task) verwalten, der einem anderen Benutzer gehört
Ein Benutzer, der auf einer Maschine administrative Berechtigungen hat, kann die Tasks und lokalen
Backup-Pläne eines jeden Benutzers, der im Betriebssystem registriert ist, verändern.
Wenn ein Benutzer einen Plan oder Task, der einem anderen Benutzer gehört, zur Bearbeitung
öffnet, werden alle in diesem Task gesetzten Passwörter gelöscht. Das verhindert ein Vorgehen
„verändere die Einstellungen, behalte Passwörter“. Das Programm reagiert jedes Mal mit einer
Warnung, wenn Sie versuchen, einen Plan (Task) zu editieren, den zuletzt ein anderer Benutzer
modifiziert hat. Wenn Sie die Warnung sehen, haben Sie zwei Möglichkeiten:
Klicken Sie auf Abbrechen und erstellen Sie einen eigenen Plan oder Task. Der ursprüngliche Task
bleibt dabei intakt.
Fahren Sie mit dem Editieren fort. In dem Fall müssen Sie alle zur Ausführung des Plans oder
Tasks benötigten Anmeldedaten eingeben.
Archiv-Besitzer
Ein Archiv-Besitzer ist der Benutzer, der das Archiv am Zielort gespeichert hat. Präziser gesagt ist es
derjenige Anwender, dessen Konto bei Erstellung des Backup-Plans im Schritt Backup-Ziel festlegen
angegeben wurde. Standardmäßig werden die Anmeldedaten des Backup-Plans verwendet.
3.2 In Backup-Plänen und Tasks verwendete
Anmeldedaten
Dieser Abschnitt erläutert das Konzept von Zugriffsanmeldedaten, Anmeldedaten für Backup-Pläne
und Anmeldedaten für Tasks.
Anmeldedaten
Sie müssen beim Durchsuchen von Backup-Speicherorten, der Einrichtung von Backups oder der
Erstellung von Recovery-Tasks möglicherweise Anmeldedaten bereitstellen, um auf unterschiedliche
Ressourcen zugreifen zu können. Dazu gehören z. B. die Daten, die Sie per Backup sichern wollen
oder der Speicherort, wo die Backups gespeichert sind (oder gespeichert werden sollen).
Falls die Option Anmeldedaten zwischenspeichern (S. 20) aktiviert ist (standardmäßig aktiviert),
werden die von Ihnen während einer Konsolensitzung bereitgestellten Anmeldedaten zur
Verwendung in späteren Sitzungen gespeichert. Sie müssen die Anmeldedaten daher beim nächsten
Mal nicht erneut eingeben. Die Anmeldedaten werden für jeden Besitzer, der die Konsole auf der
Maschine verwendet, unabhängig zwischengespeichert.
Anmeldedaten des Backup-Plans
Jeder Backup-Plan, der auf einer Maschine läuft, läuft im Namen eines bestimmten Benutzers.
In Windows:
Der Plan läuft standardmäßig unter dem Konto des Agenten-Dienstes (Agent Service), sofern er durch
einen Benutzer erstellt wurde, der auf der Maschine administrative Berechtigungen hat. Falls er
durch einen normalen Benutzer erstellt wurde, etwa einem Mitglied der Gruppe Benutzer, dann läuft
der Plan unter dem Konto dieses Benutzers.