2 winpe-basierte bootfähige medien, 1 vorbereitung: winpe 2.x und 3.x, Winpe-basierte bootfähige medien – Acronis Backup for Windows Server - User Guide Benutzerhandbuch

Seite 192

Advertising
background image

192

Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014

Einem bootfähigen Medium können Sie Treiber hinzufügen, wenn Sie ein Wechselmedium (bzw.

dessen ISO-Abbild) oder ein entfernbares Medium (z. B. einen USB-Stick) erstellen. Treiber können

nicht auf einen PXE Server oder WDS/RIS hochgeladen werden.

Die Treiber können zur Liste nur in Gruppen hinzugefügt werden, indem die INF-Dateien oder Ordner

hinzugefügt werden, die solche Dateien enthalten. Die Wahl einzelner Treiber aus den INF-Dateien ist

nicht möglich, der Media Builder informiert Sie jedoch über den Inhalt der Dateien.

So fügen Sie Treiber hinzu:

1.

Klicken Sie auf Hinzufügen und wählen Sie dann die INF-Datei oder den die INF-Dateien

enthaltenden Ordner.

2.

Wählen Sie die INF-Datei oder den Ordner aus.

3.

Klicken Sie auf OK.

Die Treiber können aus der Liste nur in Gruppen, durch Löschen der INF-Dateien, entfernt werden.

So entfernen Sie Treiber:

1.

Wählen Sie die INF-Datei aus.

2.

Klicken Sie auf Entfernen.

9.1.2 WinPE-basierte bootfähige Medien

Der Bootable Media Builder ermöglicht drei Methoden, um Acronis Backup in WinPE einzubinden:

Das Acronis-Plug-in einem existierenden PE-ISO-Abbild hinzufügen. Das ist praktisch, wenn Sie das

Plug-in einem früher konfigurierten, in Verwendung befindlichen PE-ISO-Abbild hinzufügen müssen.

Ein PE-ISO-Abbild mit dem Plug-in neu erstellen.

Das Acronis-Plug-in einer WIM-Datei zur zukünftigen Verwendung hinzufügen (manuelle

ISO-Erstellung, andere Tools dem Image hinzufügen, usw.).

Der Bootable Media Builder unterstützt WinPE-Distributionen, die auf folgenden Kerneln beruhen:

Windows Vista (PE 2.0)

Windows Vista SP1 und Windows Server 2008 (PE 2.1).

Windows 7 (PE 3.0), mit oder ohne das 'Supplement für Windows 7 SP1' (PE 3.1)

Windows 8 (PE 4.0)

Windows 8.1 (PE 5.0)

Bootable Media Builder unterstützt sowohl 32-Bit- wie auch 64-Bit-WinPE-Distributionen. Die

32-Bit-WinPE-Distributionen funktionieren auch auf 64-Bit-Hardware. Sie benötigen jedoch

64-Distributionen, um von einer Maschine booten zu können, die UEFI (Unified Extensible Firmware

Interface) verwendet.

Auf WinPE 4 (und höher) basierende PE-Images benötigen ungefähr 1 GB an RAM, um arbeiten zu können.

9.1.2.1

Vorbereitung: WinPE 2.x und 3.x

Um PE 2.x oder 3.x-Images erstellen oder modifizieren zu können, installieren Sie den Bootable

Media Builder auf einer Maschine, auf der das Windows Automated Installation Kit (WAIK) installiert

ist. Wenn Sie keine Maschine mit AIK haben, gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor.

So bereiten Sie eine Maschine mit AIK vor

1.

Download und Installation des Windows Automated Installation Kit.

Automated Installation Kit (AIK) für Windows Vista (PE 2.0):

Advertising