1 erweiterte einstellungen, Erweiterte einstellungen, Backups vor wiederherstellung validieren – Acronis Backup for Windows Server - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 141: Dateisystem nach wiederherstellung prüfen

141
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Agent für Windows
Bootfähiges Medium
(Linux-basiert oder PE-basiert)
Laufwerk-Recovery Datei-Recovery
(auch aus
Laufwerk-Backup)
Laufwerk-Recovery Datei-Recovery
(auch aus
Laufwerk-Backup)
Bei Fehler erneut versuchen
+
+
+
+
Ereignisverfolgung:
Ereignisanzeige von
Windows (S. 145)
+
+
-
-
SNMP (S. 144)
+
+
-
-
Sicherheit auf Dateiebene (S. 145):
Dateien mit ihren
Sicherheitseinstellungen
wiederherstellen
-
+
-
+
Mount-Punkte (S. 145)
-
+
-
-
Vor-/Nach-Befehle für
Wiederherstellung (S. 146)
+
+
nur PE
nur PE
Recovery-Priorität (S. 147)
+
+
-
-
5.7.1 Erweiterte Einstellungen
Spezifizieren Sie die zusätzlichen Einstellungen für das Recovery durch Aktivieren oder Deaktivieren
der folgenden Kontrollkästchen.
Aktuelles Datum und Zeit für wiederhergestellte Dateien festlegen
Diese Option ist nur wirksam, wenn Dateien wiederhergestellt werden.
Voreinstellung ist: Aktiviert.
Diese Option definiert, ob der Zeitstempel der wiederhergestellten Dateien aus dem Archiv
übernommen wird oder ob den Dateien das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit zugewiesen
werden.
Backups vor Wiederherstellung validieren
Voreinstellung ist: Deaktiviert.
Diese Option definiert, ob ein Backup vor der Wiederherstellung der darin enthaltenen Daten zu
validieren ist, um sicherzustellen, dass das Backup nicht beschädigt ist.
Dateisystem nach Wiederherstellung prüfen
Diese Option ist nur wirksam, wenn Laufwerke oder Volumes wiederhergestellt werden.
Voreinstellung ist: Deaktiviert.
Diese Option definiert, ob nach der Wiederherstellung eines Laufwerks oder Volumes die Integrität
des wiederhergestellten Dateisystems geprüft wird. Die Überprüfung wird entweder direkt nach der