2 der assistent zur partitionserstellung, Bestimmen sie den zu erstellenden partitionstyp, Ziellaufwerk wählen – Acronis Backup for Windows Server - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 211

211
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
RAID-5-Laufwerks, der auf dieser Festplatte lag, aus den verbliebenen Daten und den
Paritätsdaten wiederhergestellt werden. Ein RAID-5-Volume bietet erhöhte Zuverlässigkeit und
ermöglicht die Speicherbegrenzungen physikalischer Laufwerke zu überwinden, wobei das
Disk-zu-Volume-Größenverhältnis besser ist als bei Laufwerken vom Typ 'Gespiegelt' (Mirrored).
10.7.1.2 Der Assistent zur Partitionserstellung
Der Assistent zur Partitionserstellung ermöglicht Ihnen, jeden Partitionstyp (inkl. System und Aktiv)
anzulegen, ein Dateisystem zu wählen, einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen und noch weitere
Laufwerksverwaltung-Funktionen zu verwenden.
Sie können Schritt für Schritt Aktionsparameter eingeben und jederzeit für Korrekturen auch wieder
zu vorherigen Schritten zurückwechseln. Um Sie bei Ihrer Wahl zu unterstützen, ist jeder Parameter
mit detaillierten Anweisungen ergänzt.
So erstellen Sie eine neue Partition:
Starten Sie den Assistenten zur Partitionserstellung durch Wahl des Befehls Partition erstellen im
Seitenleistenbereich Assistenten – oder rechtsklicken Sie auf einen nicht zugeordneten Speicherplatz
und wählen im erscheinenden Kontextmenü Partition erstellen.
Bestimmen Sie den zu erstellenden Partitionstyp
In diesem ersten Schritt müssen Sie die Art der Partition spezifizieren, die Sie erstellen wollen. Die
folgenden Partitionstypen stehen zur Verfügung:
Basis
Einfach/Übergreifend
Stripset
Gespiegelt
RAID-5
Ihnen wird eine kurze Beschreibung für jeden Partitionstyp angezeigt (zum besseren Verständnis der
Vorteile und Beschränkungen jeder möglichen Partitionsarchitektur).
Sollte das aktuelle, auf dem Computer installierte Betriebssystem den gewählten Partitionstyp nicht
unterstützen, so erhalten Sie eine entsprechende Warnung. In diesem Fall wird die Weiter-Schaltfläche
deaktiviert, so dass Sie zum Fortsetzen der Partitionserstellung einen anderen Partitionstyp wählen müssen.
Durch Klicken der Weiter-Schaltfläche gelangen Sie zum nächsten Assistentenschritt: Ziellaufwerk
wählen (S. 211).
Ziellaufwerk wählen
Der nächste Assistentenschritt fordert Sie auf, die Festplatte zu wählen, deren unzugeordneter
Speicher für die Partitionserstellung genutzt wird.
So erstellen Sie ein Basis-Volume:
Wählen Sie die Zielfestplatte und den nicht zugeordneten Speicherplatz, von dem die
Basis-Volume erstellt werden soll.
So erstellen Sie eine einfaches/übergreifendes Volume:
Wählen Sie eine oder mehrere Zielfestplatten, auf der/denen die Partition erstellt wird.
So erstellen Sie ein gespiegeltes Volume: