6 faq zu backup und recovery, 1 welche backup-methoden sind verfügbar, Faq zu backup und recovery – Acronis Backup for Windows Server - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 267

267
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Fedora 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 und 20
SUSE Linux Enterprise Server 10 und 11
Debian 4, 5, 6, 7.0, 7.2, 7.4 und 7.5
CentOS 5.x und 6.x
Oracle Linux 5.x und 6.x – Unbreakable Enterprise Kernel und Red Hat Compatible Kernel
Bevor Sie das Produkt auf einem System installieren, das keinen RPM-Paketmanager
verwendet (wie etwa ein Ubuntu-System), müssen Sie diesen Manager manuell installieren –
beispielsweise durch Ausführung folgenden Befehls (als Benutzer 'root'): apt-get install rpm
Workstation-Betriebssysteme
Windows 2000 Professional SP4
Windows XP Professional SP2+ (x86, x64)
Windows Vista – alle Editionen mit Ausnahme von Vista Home Basic und Vista Home
Premium (x86, x64)
Windows 7 – alle Editionen mit Ausnahme der Starter und Home Editionen (x86, x64)
Windows 8/8.1 – alle Editionen mit Ausnahme der Windows RT-Editionen (x86, x64)
Virtualisierungsprodukte (Host-basiertes Backup von virtuellen Maschinen)
VMware ESX Infrastructure 3.5 Update 2+
VMware ESX(i) 4.0, 4.1, 5.0, 5.1 und 5.5
(Host-basierte Backups stehen nur für kommerzielle Lizenzen von VMware ESXi zur Verfügung).
Windows Server 2008 (x64) mit Hyper-V
Windows Server 2008 R2 mit Hyper-V
Microsoft Hyper-V Server 2008/2008 R2
Windows Server 2012/2012 R2 mit Hyper-V
Microsoft Hyper-V Server 2012/2012 R2
13.1.6 FAQ zu Backup und Recovery
Dieser Abschnitt beantwortet typische Fragen zu Backup- und Recovery-Aktionen
13.1.6.1 Welche Backup-Methoden sind verfügbar?
Vollständige und inkrementelle Backup-Methoden stehen in mehreren Backup-Schemata zur
Verfügung. Die erste Task-Ausführung produziert unabhängig vom jeweiligen Backup-Schema ein
Voll-Backup; nachfolgende Task-Ausführungen erstellen dann inkrementelle Backups. Folgende
Backup-Schemata stehen zur Verfügung:
Manueller Start (verzögerter Start). Sie können den Task erneut manuell ausführen.
Einfach (Start nach Planung). Sie können mit diesem Backup-Schema eine Aufbewahrungsregel
zur automatischen Löschung alter Backups einstellen.
GVS (Großvater-Vater-Sohn) (Start nach Planung). Sie spezifizieren, welche der täglichen
Backups als wöchentliche und monatliche Backups betrachtet werden sollen. Sie können
separate Aufbewahrungsregeln für tägliche, wöchentliche und monatliche Backups einrichten.
Türme von Hanoi (Start nach Planung). Sie legen die Anzahl der Level fest. Dies ist die Anzahl der
zu einem Zeitpunkt gespeicherten Backups. Überschüssige Backups werden so gelöscht, dass
mehr Recovery-Punkte für jüngere und weniger für ältere Zeitpunkte übrigbleiben.