1 die management konsole verwenden – Acronis Backup for Windows Server - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 14

14
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Backup-Plan erstellen (S. 38)
Erstellen Sie einen Backup-Plan, falls Sie eine langfristige Backup-Strategie benötigen, die
Backup-Schema sowie Planungen und Bedingungen einschließt, um Backups zeitabhängig zu
löschen oder sie zu anderen Orten zu verschieben.
Schritte 5: Recovery
Recovery (S. 111)
Sie müssen für eine Wiederherstellung die im Backup gesicherten Daten wählen – sowie den
Zielort, an dem die Daten wiederhergestellt werden sollen. Als Ergebnis dieser Aktion wird
ein Recovery-Task erstellt.
Die Wiederherstellung eines Laufwerks bzw. Volumes über ein Volume, welches durch das
Betriebssystem gesperrt ist, erfordert einen Neustart. Nach dem Abschluss der
Wiederherstellung geht das wiederhergestellte Betriebssystem automatisch online.
Sollte eine Maschine nicht mehr booten können oder Sie ein System auf fabrikneue
Hardware wiederherstellen müssen, dann booten Sie die Maschine mit einem bootfähigen
Medium und konfigurieren Sie dort die Wiederherstellungsaktion auf die gleiche Art wie den
Recovery-Task.
Schritt 6: Verwaltung
Der Fensterbereich Navigation (im linken Bereich der Konsole) ermöglicht Ihnen, zwischen den
Produktansichten zu navigieren, die verschiedenen administrativen Zwecken dienen.
Verwenden Sie die Anzeige
Backup-Pläne und Tasks, um Backup-Pläne und Tasks zu
verwalten: Sie können hier Tasks ausführen, bearbeiten, stoppen und löschen sowie ihre Stadien
und ihren Fortschritt einsehen.
Verwenden Sie die Anzeige
Alarmmeldungen, um Probleme schnell erkennen und lösen zu
können.
Verwenden Sie die Anzeige
Logs, um die Ereignismeldungen von Aktionen einzusehen.
Der Ort, an dem Sie Ihre Backup-Dateien speichern, wird Depot (S. 292) genannt. Wechseln Sie
zur Anzeige
Depots (S. 160), um Informationen über Ihre Depots zu erhalten. Navigieren Sie
von dort aus weiter zu dem gewünschten Depot, um Backups und ihre Inhalte einzusehen. Sie
können Daten für eine Wiederherstellung auswählen und diverse manuelle Aktionen mit Backups
durchführen (mounten, validieren, löschen etc.).
2.1 Die Management Konsole verwenden
Sobald die Konsole startet, werden die entsprechenden Elemente in der gesamten Arbeitsumgebung
der Konsole angezeigt (im Menü, im Hauptbereich mit der Willkommensseite oder im Fensterbereich
Navigation), wodurch Ihnen ermöglicht wird, maschinenspezifische Aktionen durchzuführen.