6 anmeldedaten für den task, 2 acronis universal restore, 1 universal restore erwerben – Acronis Backup for Windows Server - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 126: 2 universal restore verwenden, Anmeldedaten für den task, Universal restore erwerben, Universal restore verwenden

126
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
5.1.6 Anmeldedaten für den Task
Stellen Sie die Anmeldedaten für das Konto zur Verfügung, mit dem der Task ausgeführt wird.
So spezifizieren Sie Anmeldedaten
1.
Wählen Sie eine der nachfolgenden Varianten:
Aktuelle Anmeldedaten verwenden
Der Task wird mit den Anmeldedaten des Benutzers ausgeführt, der die Tasks startet. Wenn
der Task nach Zeit-/Ereignis-Planung laufen soll, werden Sie bei Abschluss der Task-Erstellung
nach dem Passwort des aktuellen Benutzers gefragt.
Folgende Anmeldedaten verwenden
Der Task wird immer mit den von Ihnen spezifizierten Anmeldedaten ausgeführt, egal ob
manuell oder per Zeit-/Ereignis-Planung gestartet.
Spezifizieren Sie:
Benutzername. Stellen Sie sicher, dass Sie auch den Domain-Namen spezifizieren
(DOMAIN\Benutzername oder Benutzername@domain), wenn Sie den Namen eines
Active Directory-Benutzerkontos eingeben.
Kennwort. Das Kennwort für das Konto.
2.
Klicken Sie auf 'OK'.
Weitere Informationen über die Verwendung von Anmeldedaten in Acronis Backup finden Sie im
Abschnitt 'In Backup-Plänen und Tasks verwendete Anmeldedaten (S. 23)'.
Siehe den Abschnitt 'Benutzerberechtigungen auf einer verwalteten Maschine (S. 25)', um mehr über
Aktionen zu erfahren, die in Abhängigkeit von Benutzerberechtigungen verfügbar sind.
5.2 Acronis Universal Restore
Acronis Universal Restore ist eine proprietäre Acronis-Technologie, die Ihnen hilft, ein Betriebssystem
auf abweichender Hardware oder einer virtuellen Maschine wiederherzustellen und zu booten.
Universal Restore handhabt Abweichungen bei Geräten, die kritisch für den Betriebssystemstart sind,
wie beispielsweise Speicher-Controller, Hauptplatine oder Chipsatz.
Universal Restore ist bei folgenden Szenarien besonders nützlich:
1.
Sofortige Wiederherstellung eines ausgefallenen Systems auf abweichender Hardware.
2.
Hardware-unabhängiges Klonen und Deployment von Betriebssystemen.
3.
Migration von Maschinen von physikalisch zu physikalisch, physikalisch zu virtuell und virtuell zu
physikalisch.
5.2.1 Universal Restore erwerben
Universal Restore ist in allen Acronis-Produkten enthalten, die Backups auf Laufwerksebene oder
Single-Pass-Backups ermöglichen.
5.2.2 Universal Restore verwenden
Während einer Wiederherstellung
Universal Restore ist verfügbar, wenn Sie ein Laufwerk oder Volume wiederherstellen und dabei ein
Windows- oder Linux-Betriebssystem in der Auswahl Ihrer Laufwerke bzw. Volumes enthalten ist.