Ziel für ein volume, Volume-eigenschaften ändern, Größe und speicherort – Acronis Backup for Windows Server - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 122: Volume-eigenschaften ändern größe und speicherort

122
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
2.
Klicken Sie auf OK.
Ziel für ein Volume
So spezifizieren Sie ein Ziel-Volume oder 'nicht zugeordneten' Speicherplatz
1.
Bestimmen Sie ein Volume oder 'nicht zugeordneten' Speicherplatz, wohin Sie das gewählte
Volume wiederherstellen wollen. Das Ziel-Volume bzw. der nicht zugeordnete Speicherplatz
sollten mindestens die Größe der unkomprimierten Daten des Images haben.
2.
Klicken Sie auf OK.
Alle auf dem Ziel-Volume gespeicherten Daten werden durch die im Backup befindlichen Daten ersetzt, seien Sie
also vorsichtig und achten Sie auf noch nicht gesicherte Daten, die noch benötigt werden.
Bei Verwendung bootfähiger Medien
Laufwerksbuchstaben, die unter Windows-basierten Boot-Medien zu sehen sind, können von der Art
abweichen, wie Windows seine Laufwerke normalerweise identifiziert. So könnte beispielsweise die
Zuordnung des Laufwerks D: unter dem Rettungs-Utility dem Laufwerk E: entsprechen, welches
Windows verwendet.
Achtung! Um auf der sicheren Seite zu sein, ist es ratsam, den jeweils verwendeten Volumes eindeutige Namen
zuzuweisen.
Ein Linux-typisches bootfähiges Medium zeigt lokale Laufwerke und Volumes als 'unmounted' an
(sda1, sda2...).
Volume-Eigenschaften ändern
Größe und Speicherort
Sie können bei Wiederherstellung eines Volumes auf ein Basis-Laufwerk vom Typ MBR das Volume in
seiner Größe oder Lage verändern, indem Sie dessen Darstellung bzw. Ränder mit der Maus
verschieben oder indem Sie korrespondierende Werte in die entsprechenden Felder eingeben. Durch
Verwendung dieser Funktion können Sie den Speicherplatz zwischen den wiederherzustellenden
Volumes aufteilen. In diesem Fall müssen Sie zuerst das Volume wiederherstellen, welches in seiner
Größe reduziert werden soll.
Beachten Sie: Volumes, die mit der Option 'Sektor-für-Sektor' gesichert wurden, können nicht in der Größe
angepasst werden.
Tipp: Die Größe eines Volumes kann nicht verändert werden, wenn es aus einem Backup wiederhergestellt wird,
das auf mehrere entfernbare Medien verteilt wurde. Um die Größe des Volumes zu ändern, kopieren Sie alle
Teile des Backups an einen einzigen Speicherort auf einer Festplatte (oder ähnlichem Laufwerk).
Typ
Ein Basis-Laufwerk vom Typ MBR kann bis zu vier primäre Volumes enthalten – oder bis zu drei
primäre Volumes sowie ein bis mehrere logische Laufwerke. Das Programm wählt standardmäßig den
ursprünglichen Typ des Volumes. Sie können diese Einstellung ändern (falls erforderlich).
Primär. Die Informationen über primäre Volumes sind in der MBR-Partitionstabelle enthalten.
Die meisten Betriebssysteme können nur von einem primären Volume auf dem ersten Laufwerk
booten, zudem ist die Zahl primärer Volumes limitiert.
Wählen Sie bei Wiederherstellung eines System-Volumes auf ein Basis-Laufwerk vom Typ MBR
das Kontrollkästchen 'Aktiv'. Ein aktives Volume wird zum Starten eines Betriebssystems
verwendet. Wenn Sie jedoch 'Aktiv' für ein Volume ohne installiertes Betriebssystem wählen,