6 konvertierung zu einer virtuellen maschine, 1 konvertierungsmethoden, Konvertierung zu einer virtuellen maschine – Acronis Backup for Windows Server - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 149

149
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
6 Konvertierung zu einer virtuellen Maschine
Acronis Backup ermöglicht mehrere Möglichkeiten, ein Laufwerk-Backup in eine virtuelle Maschine
zu konvertieren. Dieser Abschnitt soll Ihnen helfen, die Methode zu finden, die Ihren Bedürfnissen
am besten entspricht – und stellt Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Konvertierung bereit.
6.1 Konvertierungsmethoden
Sie können, abhängig von Ihren Anforderungen, zwischen folgenden Konvertierungsmethoden wählen:
a)
Die Konvertierung zum Teil eines Backup-Plans machen
Zeitpunkt der Verwendung.
Falls Sie möchten, dass das Backup und die Konvertierung nach Planung ausgeführt werden.
Das hilft Ihnen, einen auf Standby stehenden virtuellen Server aufrechtzuerhalten, falls Ihr
physikalischer Server ausfällt.
Falls Sie die resultierenden Einstellungen der virtuellen Maschine nicht anpassen müssen.
Art der Durchführung. Aktivieren Sie bei Erstellung eines Backup-Plans (S. 38) die Funktion zur
Konvertierung eines Backups zu einer virtuellen Maschine (S. 151).
b)
Wiederherstellung der gesicherten Laufwerke oder Volumes mit dem Ziel 'Neue virtuelle
Maschine'
Zeitpunkt der Verwendung.
Falls Sie die Konvertierung bei Bedarf einmalig oder gelegentlich durchführen wollen.
Falls Sie eine verlustfreie Migration von 'Physikalisch zu virtuell' durchführen wollen. Booten
Sie in diesem Fall die ursprüngliche Maschine mit einem bootfähigen Medium, erstellen Sie
ein Backup der Maschine im Offline-Stadium und stellen Sie die Maschine dann direkt aus
dem resultierenden Backup wieder her.
Falls Sie die resultierenden Einstellungen der virtuellen Maschine anpassen müssen. Sie
können Laufwerke hinzufügen oder entfernen, den Provisioning-Modus für Laufwerke
wählen, die Größe und den Speicherort von Volumes auf den Laufwerken ändern und mehr.
Art der Durchführung. Folgen Sie den im Abschnitt 'Wiederherstellung mit dem Ziel 'Neue
virtuelle Maschine' (S. 155)' beschriebenen Schritten.
c)
Wiederherstellung der gesicherten Laufwerke oder Volumes unter Verwendung eines
bootfähigen Mediums zu einer manuell erstellten virtuellen Maschine
Zeitpunkt der Verwendung.
Falls Sie eine Maschine direkt auf einem Virtualisierungsserver erstellen wollen, statt sie zu
importieren.
Tipp: Mit dem Agenten für VMware oder dem Agenten für Hyper-V kann eine virtuelle
Maschine direkt auf einem entsprechenden Virtualisierungsserver mit den Methoden (a) und
(b) erstellt werden.
Falls Sie dynamische Volumes auf einer Windows-Maschine neu erstellen müssen.
Falls Sie logische Volumes oder ein Software-RAID auf einer Linux-Maschine neu erstellen
müssen.
Art der Durchführung. Folgen Sie den im Abschnitt 'Wiederherstellung zu einer manuell erstellten
virtuellen Maschine (S. 158)' beschriebenen Schritten.