Acronis Backup for Windows Server - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 262

262
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
diesem Fall werden die hier vorgenommenen Einstellungen auch wirksam für andere Tasks, z.B. für
die Validierung von Archiven oder die Bereinigung.
Sie können die als Standard gesetzten Optionen auch überschreiben, wenn Sie einen Backup-Plan
oder einen Recovery-Task einrichten. Diese so vorgenommenen Einstellungen werden plan-spezifisch
oder task-spezifisch verwendet.
Zu weiteren Informationen über die Verwendung von SNMP mit Acronis Backup siehe
„Unterstützung für SNMP (S. 34)“.
Voreinstellung ist: Ausgeschaltet.
Versenden von SNMP-Benachrichtigungen einrichten
1.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Meldungen an den SNMP-Server schicken.
2.
Spezifizieren Sie die passenden Optionen wie folgt:
Ereignisse, die übermittelt werden – Auswahl der Ereignistypen, die gesendet werden: Alle
Ereignisse, Fehler und Warnungen oder Nur Fehler.
Server-Name/IP – Eintragen des Namens oder der IP-Adresse des Hosts mit der
SNMP-Verwaltungsanwendung, an die die Meldungen gesendet werden.
Community – Eintragen des Namens der SNMP-Community, zu der der Host mit der
SNMP-Verwaltungsanwendung und die sendende Maschine gehören. Die typische
Community ist „public“.
Klicken Sie auf Testnachricht senden, um die Richtigkeit der Einstellungen zu prüfen.
Um die Funktion auszuschalten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Meldungen an den
SNMP-Server schicken.
Die Nachrichten werden über UDP verschickt.
Der nächste Abschnitt enthält zusätzliche Informationen über das Einstellen der SNMP-Dienste auf
den empfangenden Maschinen (S. 262).
12.6.5.2 Einstellen der SNMP-Dienste auf der empfangenden Maschine
Windows
So installieren Sie den SNMP-Dienst auf einer Windows-Maschine:
1.
Start -> Systemsteuerung -> Software -> Windows-Komponenten hinzufügen/entfernen
2.
Wählen Sie Verwaltungs- und Überwachungsprogramme.
3.
Klicken Sie auf Details.
4.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen bei SNMP (Simple Network Management Protocol).
5.
Klicken Sie auf OK.
Sie sollten dann nach der Datei lmmib2.dll gefragt werden, die sich auf dem Installationsmedium des
Betriebssystems befindet.
Linux
Um SNMP-Nachrichten auf einer Linux-Maschine zu empfangen, muss das Paket net-snmp (für RHEL
und SUSE) oder das Paket snmpd (für Debian) installiert werden.
SNMP kann mit dem Befehl snmpconf konfiguriert werden. Die Standardkonfigurationsdateien
befinden sich im Verzeichnis /usw/snmp: