5 bedingungen, 1 benutzer ist untätig, Bedingungen – Acronis Backup for Windows Server - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 76

76
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
4.4.5 Bedingungen
Bedingungen erweitern den Scheduler mit mehr Flexibilität und ermöglichen es, Backup-Tasks
abhängig von gewissen Bedingungen auszuführen. Sobald ein spezifiziertes Ereignis eintritt (siehe
den Abschnitt 'Planung (S. 66)' zur Liste verfügbarer Ereignisse), überprüft der Scheduler die
angegebene Bedingung und führt den Task aus, sofern die Bedingung zutrifft.
Bedingungen sind nur bei Verwendung des benutzerdefinierten Backup-Schemas (S. 51) verfügbar. Bedingungen
können für vollständige, inkrementelle und differentielle Backups separat konfigurieren werden.
Für den Fall, dass ein Ereignis eintritt, aber die Bedingung (oder eine von mehreren Bedingungen)
nicht erfüllt ist, wird das Verhalten des Schedulers durch die Backup-Option Task-Startbedingungen
(S. 108) definiert. Dort können Sie angeben, wie wichtig die Bedingungen für die Backup-Strategie
sind:
Bedingungen sind zwingend – setzt die Ausführung des Backup-Tasks auf Wartestellung, bis alle
Bedingungen zutreffen.
Bedingungen sind wünschenswert, aber die Ausführung eines Backup-Tasks hat höhere Priorität
– setzt den Task für das angegebene Zeitintervall auf Wartestellung. Wenn das Zeitintervall
vergeht und die Bedingungen immer noch nicht zutreffen, führe den Task auf jeden Fall aus. Mit
dieser Einstellung handhabt das Programm automatisch Situationen, wenn Bedingungen eine zu
lange Zeit nicht zutreffen und eine weitere Verzögerung des Backups unerwünscht ist.
Startzeit des Backup-Tasks ist relevant – überspringe den Backup-Tasks, wenn die Bedingungen
zu dem Zeitpunkt, wenn der Task gestartet werden soll, nicht zutreffen. Ein Überspringen der
Task-Ausführung macht Sinn, wenn Sie Daten ganz genau zur angegebenen Zeit sichern müssen,
insbesondere, wenn die Ereignisse relativ häufig sind.
Mehrere Bedingungen hinzufügen
Sollten zwei oder mehr Bedingungen spezifiziert sein, dann wird das Backup nur starten, wenn alle
davon erfüllt sind.
4.4.5.1
Benutzer ist untätig
Gilt für: Windows
„Benutzer ist untätig“ bedeutet, dass auf der verwalteten Maschine ein Bildschirmschoner läuft oder
die Maschine gesperrt ist.
Beispiel:
Starte den Backup-Task auf der verwalteten Maschine täglich um 21:00 Uhr, möglichst, wenn der
Benutzer untätig ist. Ist der Benutzer um 23 Uhr immer noch aktiv, starte den Task dennoch.
Ereignis: Täglich, alle 1 Tage; einmal um: 09:00:00 PM.
Bedingung: Benutzer ist untätig.
Task-Startbedingungen: Warten, bis die Bedingungen erfüllt sind, den Task dennoch starten
nach 2 Stunde(n).
Ergebnis:
(1) Wenn der Benutzer vor 21 Uhr untätig wird, startet der Backup-Task um 21 Uhr.
(2) Wenn der Benutzer zwischen 21 und 23 Uhr untätig wird, startet der Backup-Task sofort,
nachdem der Benutzer untätig wurde.