2 erste schritte, Erste schritte – Acronis Backup for Windows Server - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 13

13
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
2 Erste Schritte
Schritt 1: Installation
Diese kurze Installationsanleitung ermöglicht Ihnen, schnell mit der Verwendung des Programms
zu beginnen. Zu einer kompletten Beschreibung der Installationsmethoden und Prozeduren siehe die
'Installationsanleitung'.
Stellen Sie vor der Installation Folgendes sicher:
Ihre Hardware erfüllt die Systemanforderungen.
Sie haben für das Produkt Ihrer Wahl die entsprechenden Lizenzschlüssel.
Sie haben das Setup-Programm. Sie können es von der Acronis-Website herunterladen.
So installieren Sie Acronis Backup
Führen Sie das Setup-Programm von Acronis Backup aus und folgen Sie den angezeigten Anweisungen.
Schritt 2: Ausführung
Starten Sie Acronis Backup, indem Sie den Eintrag
Acronis Backup aus dem Start-Menü wählen.
Informationen zu den Elementen der grafischen Benutzeroberfläche finden Sie unter
'Management Konsole verwenden (S. 14)'.
Schritt 3: Bootfähige Medien
Erstellen Sie ein bootfähiges Medium, damit Sie ein (nicht mehr startfähiges) Betriebssystem
wiederherstellen oder auf fabrikneuer Hardware bereitstellen können.
1. Wählen Sie
Werkzeuge –>
Bootfähiges Medium erstellen aus dem Menü.
2.
Klicken Sie in der Willkommenseite auf Weiter. Klicken Sie solange auf Weiter, bis die Liste der
Komponenten erscheint.
3.
Fahren Sie wie im Abschnitt 'Linux-basiertes bootfähiges Medium (S. 187)' beschrieben fort.
Schritt 4: Backup
Backup jetzt (S. 38)
Klicken Sie auf Backup jetzt, um ein einmaliges Backup mit wenigen einfachen Schritten
durchzuführen. Der Backup-Prozess wird unmittelbar ausgeführt, sobald Sie alle benötigten
Schritte durchgeführt haben.
So speichern Sie Ihre Maschine in eine Datei:
Klicken Sie unter Backup-Ziel auf Speicherort und wählen Sie dann, wo das Backup
gespeichert werden soll. Klicken Sie auf OK, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Klicken Sie im
unteren Fensterbereich auf OK, um das Backup zu starten.
Tipp: Durch Verwendung eines bootfähigen Mediums können Sie Offline-Backups ('kalte'
Backups) auf dieselbe Art erstellen wie im Betriebssystem.