Logische laufwerksbuchstaben (nur für windows), 3 zielspeicherort für dateien und ordner wählen – Acronis Backup for Windows Server Essentials - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 159

159
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
VMware VMFS (64 KB) – wählen Sie diese Option, wenn Sie das Volume als eine 'VMware
Virtual Machine File System'-Partition wiederherstellen wollen.
Vista-Alignment (1 MB) – wählen Sie diese Option, wenn das wiederherzustellende Volume
unter Windows-Betriebssystemen ab Windows Vista (aufwärts) verwendet werden soll –
oder wenn Sie das Volume auf ein Festplatten- oder SSD-Laufwerk wiederherstellen wollen,
das eine Sektorgröße von 4 KB hat.
Benutzerdefiniert – spezifizieren Sie das Volume-Alignment manuell. Es wird empfohlen,
dass der Wert ein Vielfaches der physikalischen Sektorgröße ist.
Logische Laufwerksbuchstaben (nur für Windows)
Standardmäßig wird dem Volume der erste freie Buchstabe zugewiesen. Wenn Sie einen anderen
Laufwerksbuchstaben zuweisen wollen, dann wählen Sie einen entsprechenden aus dem Listenfeld.
Falls Sie den leeren Eintrag wählen, wird dem wiederhergestellten Volume kein Laufwerksbuchstabe
zugewiesen und es so vor dem Betriebssystem verborgen. Sie sollten keine Laufwerksbuchstaben für
Volumes vergeben, auf die Windows nicht zugreifen kann, beispielsweise bei Volumes, die kein FAT
oder NTFS als Dateisystem verwenden.
5.1.4.3
Zielspeicherort für Dateien und Ordner wählen
Recovery-Ziel
Ziel
Wählen Sie einen Speicherort, in den die gesicherten Dateien wiederhergestellt werden:
Ursprünglicher Speicherort
Die Dateien und Ordner werden zu demselben Pfad(en) wiederhergestellt, wie sie im Backup
vorliegen. Falls Sie z.B. alle Dateien und Ordner aus C:\Dokumente\Finanzen\Berichte\
gesichert hatten, so werden die Daten zu genau diesem Pfad wiederhergestellt. Sollte der
Ordner nicht existieren, dann wird er automatisch erstellt.
Neuer Speicherort
Die Dateien werden zu dem Speicherort wiederhergestellt, den Sie im Verzeichnisbaum
spezifizieren. Dabei werden die Dateien und Ordner ohne Anlegen eines vollständigen Pfades
zurückgesichert, es sei denn, Sie deaktivieren das Kontrollkästchen Ohne absolute Pfade
wiederherstellen.
Überschreiben
Bestimmen Sie, was geschehen soll, wenn das Programm im Zielordner eine Datei gleichen
Namens wie im Archiv findet:
Existierende Dateien überschreiben – dies gibt der Datei im Backup eine höhere Priorität als
der Datei auf dem Ziellaufwerk.
Existierende Datei überschreiben, wenn sie älter ist – Dateien mit den jüngsten
Veränderungen erhalten Priorität, egal ob sie im Backup oder auf dem Laufwerk sind.
Existierende Dateien nicht überschreiben – dies gibt der Datei auf dem Ziellaufwerk eine
höhere Priorität als der Datei im Backup.
Falls Sie ein Überschreiben von Dateien erlauben, haben Sie dennoch die Option, spezielle
Dateien davor zu schützen, nämlich indem Sie diese von der Recovery-Aktion ausschließen.
Ausschließungen vom Recovery (S. 160)
Spezifizieren Sie die Dateien und Ordner, die nicht wiederhergestellt werden sollen.