3 active directory-datenbankdateien – Acronis Backup for Windows Server Essentials - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 317

317
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Enthält den Verlauf von an der Datenbank durchgeführten Änderungen. Erst nachdem eine
Änderung sicher protokolliert wurde, wird diese dann auch in die Datenbankdatei geschrieben.
Dieser Ansatz garantiert eine zuverlässige Wiederherstellung der Datenbank zu einem
konsistenten Zustand, für den Fall, dass es zu einer plötzlichen Datenbankstörung kommt.
Die Größe jeder Protokolldatei beträgt 1024 KB (oder 5120 KB bei Exchange 2003) Sobald eine
aktive Protokolldatei voll ist, schließt Exchange diese und erstellt eine neue Protokolldatei.
Prüfpunktdatei (.chk)
Verfolgt, wie weit Exchange damit fortgeschritten ist, protokollierte Informationen in die
Datenbankdatei zu schreiben.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Datenbankdatei- und Protokolldatei-Pfade herauszufinden.
Exchange 2010
Führen Sie mit der Exchange-Verwaltungsshell folgende Befehle aus:
Get-MailboxDatabase | Format-List -Property Name, EdbFilePath, LogFolderPath
Exchange 2007
Führen Sie mit der Exchange-Verwaltungsshell folgende Befehle aus:
So rufen Sie die Datenbank-Pfade ab:
Get-MailboxDatabase | Format-List -Property Name, EdbFilePath, StorageGroup
So rufen Sie die Protokolldatei-Pfade ab:
Get-MailboxDatabase | ForEach { Get-StorageGroup $_.StorageGroupName | Format-List
-Property Name, LogFolderPath }
Exchange 2003
1.
Starten Sie den Exchange-System-Manager.
2.
Klicken Sie auf Administrative Gruppen.
Anmerkung: Sollten die administrativen Gruppen nicht erscheinen, dann sind sie möglicherweise nicht
angeschaltet. Klicken Sie mit der rechten Maustaste zum Anschalten der administrativen Gruppen auf
Exchange-Organisation und dann auf Eigenschaften. Klicken Sie, um das Kontrollkästchen 'Administrative
Gruppen anzeigen' zu aktivieren.
3.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Transaktionsprotokoll-Speicherort zu ermitteln:
a.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Speichergruppe und wählen Sie Eigenschaften.
b.
Auf der Registerkarte Allgemein wird der Transaktionsprotokoll-Speicherort angezeigt.
4.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Datenbankdatei-Speicherort (für *.edb-Dateien) zu
ermitteln:
a.
Erweitern Sie die benötigte Speichergruppe
b.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datenbank und wählen Sie Eigenschaften.
c.
Sie sehen in der Registerkarte Datenbank den Speicherort der Datenbankdatei und der
Datenbank-Streamingdatei.
11.1.1.3 Active Directory-Datenbankdateien
Eine Active Directory-Datenbank besteht aus folgenden Dateien:
1.
NTDS.dit (Datenbankdatei)
2.
Edb.chk (Prüfpunktdatei)