Kriterium „organisationseinheit, Kriterium 'in txt/csv-datei aufgelistet – Acronis Backup for Windows Server Essentials - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 414

414
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Mehrere Kriterien hinzufügen
Durch das Hinzufügen mehrerer Kriterien wird ein Zustand entsprechend folgender Regeln
geschaffen:
a)
Alle Einträge des gleichen Kriteriums werden durch logische Addition (ODER) miteinander
verknüpft.
Z.B. werden durch die Kriterienmenge
Betriebssystem:
Windows Server 2003
Betriebssystem:
Windows Server 2008
alle Maschinen derselben Gruppe hinzugefügt, auf denen der Windows Server 2003 oder der
Windows Server 2008 als Betriebssystem ausgeführt wird.
b)
Einträge für unterschiedliche Kriterien werden durch logische Multiplikation (UND) miteinander
verknüpft
Erwägen Sie beispielsweise folgende Kriterienzusammenstellung:
Betriebssystem:
Windows Server 2003
Betriebssystem:
Windows Server 2008
Organisationseinheit:
SERVER
IP-Bereich:
192.168.17.0 - 192.168.17.55
Diese Kriterien fügen alle Maschinen derselben Gruppe hinzu, auf denen das Betriebssystem
Windows 2003 oder Windows 2008 ausgeführt wird, die aber außerdem zur
Organisationseinheit SERVER gehören und deren IP-Adressen im Bereich 192.168.17.0 –
192.168.17.55 liegen.
Kriterium „Organisationseinheit“
Das Kriterium „Organisationseinheit“ wird für die Domain, zu der der Management Server aktuell
gehört, wie folgt spezifiziert: OU=OU1
Wählen Sie eine organisatorische Einheit im Active Directory durch einen Klick auf Durchsuchen oder
durch manuelle Eingabe. Wenn die Anmeldedaten für die Domänen in den Optionen des
Management Servers nicht angegeben wurden, wird das Programm danach fragen. Die
Anmeldedaten werden unter Domдnen-Zugriffsberechtigungen (S. 434) gespeichert.
Ein Beispiel: Angenommen, die Domain us.corp.example.com hat OU1 (befindet sich im
Stammverzeichnis), OU1 hat OU2 und OU2 hat OU3. Und Sie müssen die Maschinen von OU3
hinzufügen. Das Kriterium wird daher sein: OU=OU3, OU=OU2, OU=OU1
Falls OU3 „Child Container“ hat und Sie die Maschinen dieser Container ebenfalls der Gruppe
hinzufügen müssen, dann aktivieren Sie das Kontrollkästchen Child Container einschließen.
Kriterium 'In txt/csv-Datei aufgelistet'
Wenn Sie dieses Kriterium verwenden, beinhaltet die dynamische Gruppe die in der .txt- oder
.csv-Datei aufgelisteten Maschinen.
Wenn Sie die Datei später verändern, ändert sich der Inhalt der Gruppe entsprechend. Die Datei wird
alle 15 Minuten geprüft.
Wenn Sie die Datei später löschen, oder sie nicht mehr verfügbar ist, entspricht der Inhalt der Gruppe
der letzten Version der Liste, die in der Datei gespeichert war.