5 erweiterte planungseinstellungen, Erweiterte planungseinstellungen – Acronis Backup for Windows Server Essentials - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 98

98
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
So können Sie Ereignisse in der Ereignisanzeige einsehen
So öffnen Sie eine Meldung in der Ereignisanzeige
1.
Klicken Sie auf dem Desktop oder im Start-Menü mit der rechten Maustaste auf Computer und
dann im Kontextmenü auf Verwalten.
2.
Erweitern Sie in der Konsole Computerverwaltung den Zweig System und dann Ereignisanzeige.
3.
Klicken Sie in der Ereignisanzeige auf den Namen einer Protokollliste, die Sie einsehen wollen –
z.B. Anwendung.
Hinweis: Um die Sicherheitsprotokollliste öffnen zu können (Sicherheit), müssen Sie Mitglied der Gruppe
„Administratoren“ sein.
So können Sie die Eigenschaften eines Ereignisses einsehen, inklusive seiner Quelle und Nummer
(Ereigniskennung).
1.
Klicken Sie in der Ereignisanzeige auf den Namen einer Protokollliste, die Sie einsehen wollen –
z.B. Anwendung.
Hinweis: Um die Sicherheitsprotokollliste öffnen zu können (Sicherheit), müssen Sie Mitglied der Gruppe
„Administratoren“ sein.
2.
Klicken Sie im rechten Fensterbereich der Protokollliste auf den Namen des Ereignisses, dessen
Eigenschaften Sie sehen wollen.
3.
Im Dialogfenster Eigenschaften sehen Sie alle Informationen des Ereignisses, wie etwas seinen
Ursprung im Feld Quelle, und seine Nummer, die im Feld Ereignis-Kennung angezeigt wird.
Sind Sie fertig, so klicken Sie auf OK, um das Dialogfenster Eigenschaften zu schließen.
4.4.5 Erweiterte Planungseinstellungen
Die folgenden erweiterten Einstellungen sind verfügbar, wenn Sie in einem zentralen Backup-Plan
eine tägliche, wöchentliche oder monatliche Planung konfigurieren.
Wake-on-LAN verwenden
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, verwendet der Acronis Backup Management Server die
Wake-on-LAN-Funktion, um ausgeschaltete, registrierte Maschinen aufzuwecken, wenn die geplante
Startzeit für ein Backup, eine Bereinigung oder eine Validierung erreicht ist. Wenn der Backup-Task
auf den einzelnen Maschinen mit Verzögerung gestartet wird (siehe die nächste Einstellung), dann
weckt der Management Server die Maschinen entsprechend dieser Verzögerungen auf.
Bevor Sie diese Einstellung verwenden, vergewissern Sie sich, dass Sie Wake-on-LAN auf den
registrierten Maschinen aktiviert haben. Die BIOS-Konfiguration der Maschine, die Konfiguration des
Netzwerkadapters und die Konfiguration des Betriebssystems müssen so sein, dass die Maschine aus
dem „Soft-Off“-Zustand – auch als Energiezustand S5 oder G2 bekannt – aufgeweckt werden kann.
Startzeit innerhalb des Zeitfensters verteilen
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, startet der Backup-Task auf jeder registrierten Maschine mit
einer bestimmten Verzögerung zu der im Backup-Plan eingestellten Startzeit. Dadurch werden die
tatsächlichen Startzeiten des Tasks im Zeitintervall verteilt.
Möglicherweise möchten Sie diese Einstellung verwenden, wenn Sie einen zentralen Backup-Plan zur
Ausführung von Backups für mehrere Maschinen auf einem Netzwerkspeicherort erstellen, um eine
übermäßige Netzwerklast zu vermeiden.