Acronis Backup for Windows Server Essentials - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 440

440
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Verbindungsparameter
Ports für Remote Agent
Spezifiziert den Port, den die Komponente für eingehende und ausgehende Kommunikation mit
anderen Acronis-Komponenten verwendet.
Wählen Sie eine der nachfolgenden Varianten:
Nicht konfiguriert
Die Komponente wird den Standard-TCP-Port mit der Nummer 9876 verwenden.
Aktiviert
Die Komponente wird den angegebenen Port verwenden; geben Sie die entsprechende
Port-Nummer in das Feld Server TCP-Port ein.
Deaktiviert
Gleichbedeutend mit Nicht konfiguriert.
Optionen für Client-Verschlüsselung
Spezifiziert, ob eine verschlüsselte Datenübertragung erfolgt, sofern die Komponente als
Client-Applikation agiert, und ob selbst-signierten SSL-Zertifikaten vertraut wird.
Wählen Sie eine der nachfolgenden Varianten:
Nicht konfiguriert
Die Komponente wird die Standardeinstellungen verwenden, also möglichst mit
Verschlüsselung zu arbeiten und selbst-signierten SSL-Zertifikaten zu vertrauen (siehe die
nachfolgende Option).
Aktiviert
Verschlüsselung ist eingeschaltet. Wählen Sie bei Verschlüsselung Folgendes:
Aktiviert
Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt, falls auch bei der Server-Applikation die
Verschlüsselung eingeschaltet ist, anderenfalls bleibt die Übertragung unverschlüsselt.
Deaktiviert
Verschlüsselung ist ausgeschaltet – es werden keine Verbindungen zu
Server-Applikationen aufgebaut, die eine Verschlüsselung erfordern.
Erforderlich
Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt, wird aber nur aufgebaut, falls bei der
Server-Applikation die Verschlüsselung aktiviert ist (siehe „Optionen für
Server-Verschlüsselung“).
Parameter zur Authentifizierung
Eine Aktivierung des Kontrollkästchens Selbst-signierten Zertifikaten vertrauen erlaubt dem
Client, sich mit einer Server-Applikation zu verbinden, die selbst-signierte SSL-Zertifikate
benutzt (wie solche Zertifikate, die während der Installation von Acronis
Backup-Komponenten erstellt wurden) — siehe SSL-Zertifikate (S. 389).
Sie sollten dieses Kontrollkästchen aktiviert lassen, außer Sie verwenden in Ihrem Umfeld
eine Public Key-Infrastruktur (PKI).