4 wie sicher sind die daten, Wie sicher sind die daten – Acronis Backup for Windows Server Essentials - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 455

455
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
16.1.3 Wie lange werden Backups im Cloud Storage aufbewahrt?
Ihre Backups verbleiben im Cloud Storage, bis sie von Ihnen gelöscht werden oder das Abonnement
abläuft. Eine Datenwiederherstellung aus dem Cloud Storage heraus ist bis zu 30 Tage nach Ablauf
des Abonnements möglich.
Um den Speicherplatz des Online Storages effektiv nutzen zu können, haben Sie die Möglichkeit, die
Aufbewahrungsregel 'Lösche Backups älter als' einzustellen.
Beispiel
Für einen Datei-Server können Sie beispielsweise folgende Backup-Strategie verwenden.
Sichern Sie wichtige Dateien zweimal täglich per Planung. Stellen Sie die Aufbewahrungsregel
„Lösche Backups älter als“ auf 7 Tage ein. Das bedeutet, dass die Software nach jeder Sicherung
überprüft, ob es Backups gibt, die älter als 7 Tage sind und diese dann automatisch löscht.
Führen Sie bei einem Server die Backups des System-Volumes manuell aus (wenn erforderlich).
Beispielsweise nachdem Sie Betriebssystem-Updates aufgespielt haben. Löschen Sie nicht mehr
benötigte Backups manuell.
16.1.4 Wie sicher sind die Daten?
Backups können mit Hilfe des kryptographischen Algorithmus 'Advanced Encryption Standard' (AES)
und eines frei gewählten Kennworts verschlüsselt werden. Das gewährleistet, dass keine andere
Person auf Ihre Daten zugreifen kann.
16.1.5 Wie kann ich virtuelle Maschinen zum bzw. in den Cloud
Storage sichern?
Verwenden Sie eine oder beide der folgenden Methoden.
Installieren Sie die Acronis Software auf dem Virtualisierungshost
Dieser Ansatz ist praktisch, wenn das auf dem Host-Server installierte Virtualisierungsprodukt
VMware ESX(i), Windows Server mit Hyper-V oder Microsoft Hyper-V Server ist.
Host-basierte Backups stehen nur für kommerzielle Lizenzen von VMware ESXi zur Verfügung. Sollte Ihr ESXi eine
freie Lizenz verwenden, dann wählen Sie den weiter unten in diesem Abschnitt beschriebenen Ansatz.
Bei diesem Ansatz installieren Sie einen oder mehrere Acronis-Agenten auf den Virtualisierungshosts
oder dedizierten Windows-Maschinen. Jeder Agent kann mehrere virtuelle Maschinen mit einem
einzelnen Abonnement für Server per Backup sichern. Die erforderliche Anzahl an Abonnements
muss daher der Anzahl der Agenten entsprechen. Alternativ können die Agenten auch ein
Abonnement für mehrere Systeme verwenden, das mit anderen virtuellen und physikalischen
Maschinen gemeinsam genutzt werden kann.
Sie können komplette virtuelle Maschinen oder einzelne Laufwerke bzw. Volumes sichern und
wiederherstellen. Sie können zusätzlich einzelne Dateien und Ordner in das lokale Dateisystem des
Agenten (nur bei Windows), zu einer Netzwerkfreigabe oder zu einem FTP- bzw. SFTP-Server
wiederherstellen. Sie können Dateien direkt in das Dateisystem einer virtuellen Maschine
wiederherstellen.
Die Installation der Software sowie die Durchführung von Backup- und Recovery-Aktionen sind im
Dokument 'Backups von virtuellen Maschinen' für Acronis Backup Advanced beschrieben. Wenn Sie