Acronis Backup for Windows Server Essentials - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 314

314
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
welche die Daten speichern. Stellen Sie in beiden Fällen sicher, dass alle Volumes, die notwendige
Dateien enthalten, in das Backup aufgenommen werden. Anweisungen darüber, wie Sie die
Datenbankpfade ermitteln können, finden Sie im Abschnitt 'Datenbankdateien suchen (S. 315)'.
Sollten die Anwendungsdatenbanken sich auf mehreren Maschinen befinden, dann sichern Sie im
Backup alle Maschinen mit derselben Planung. Schließen Sie beispielsweise alle SQL Server, die zu
einer SharePoint-Farm gehören, in einen zentralen Backup-Plan ein, der nach einer festen Planung
läuft.
Volume Shadow Copy (VSS) verwenden
Microsoft Volume Shadow Copy Service (VSS) sollte verwendet werden, um die Konsistenz der
Datenbankdateien in einem Backup zu gewährleisten. Ohne VSS würden die Dateien in einem
'crash-konsistenten' Zustand sein; was bedeutet, dass das System nach der Wiederherstellung im
gleichen Zustand wäre, als wäre beim Beginn des Backups die Stromversorgung getrennt worden.
Während solche Backups für die meisten Anwendungen ausreichend sind, können Anwendungen, die
Datenbanken verwenden, von einem 'crash-konsistenten' Zustand aus möglicherweise nicht starten.
Ein VSS Provider benachrichtigt alle VSS-kompatiblen Anwendungen, dass das Backup dabei ist zu
starten. Das gewährleistet, dass alle Datenbanktransaktionen dann abgeschlossen sind, wenn Acronis
Backup den Daten-Snapshot erfasst. Was wiederum den konsistenten Zustand der Datenbanken im
resultierenden Backup sicherstellt.
Acronis Backup kann verschiedene VSS Provider verwenden. Bei Microsoft-Produkten ist der
Microsoft Software Shadow Copy Provider (Microsoft-Softwareschattenkopie-Anbieter) die beste
Wahl.
VSS auf einer physikalischen Maschine verwenden
Auf einer physikalischen Maschine ist die Verwendung von VSS konfigurierbar. Das gilt außerdem
auch für eine virtuelle Maschine, deren Backup innerhalb des Gastbetriebssystems erfolgt. Sie
müssen die Verwendung von VSS möglicherweise manuell aktivieren, falls die Werksvoreinstellung
vom Standardwert geändert wurde.
Sie müssen außerdem sicherstellen, dass die VSS Writer für die entsprechende Anwendung
angeschaltet wurden. Beim Windows Small Business Server 2003 ist der Exchange-Schreiber
standardmäßig ausgeschaltet. Informationen zum Anschalten des Schreibers finden Sie im Microsoft
Knowledge Base-Artikel http://support.microsoft.com/kb/838183/.
So aktivieren Sie die standardmäßige Verwendung von VSS für jeden auf einer Maschine
erstellten Backup-Plan:
1.
Verbinden Sie die Konsole mit der Maschine.
2.
Wählen Sie im oberen Menü Optionen –> Standardoptionen für Backup und Recovery –>
Standardoptionen für Backup –> Volume Shadow Copy Service.
3.
Klicken Sie auf Volume Shadow Copy Service verwenden.
4.
Klicken Sie in der Liste der Snapshot-Provider auf Software – System-Provider.
Wenn die Konsole mit dem Management Server verbunden ist, können Sie für alle registrierten
Maschinen dieselben Standardeinstellungen festlegen.
VSS auf einer virtuellen Maschine verwenden
Beim Backup einer virtuellen Maschine auf Hypervisor-Ebene ist die Verwendung von VSS nicht
konfigurierbar. VSS wird immer verwendet, falls die VMware Tools oder die
Hyper-V-Integrationsdienste in einem entsprechenden Gast-System installiert sind.