Acronis Backup for Windows Server Essentials - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 137

137
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
In Windows Vista und späteren Versionen von Windows:
%PROGRAMDATA%\Acronis\BackupAndRecovery\TapeLocation.
In Linux: /var/lib/Acronis/BackupAndRecovery/TapeLocation.
Der von diesen zusätzlichen Dateien belegte Speicherplatz hängt von der Anzahl der Dateien im
entsprechenden Backup ab. Beim Voll-Backup eines Laufwerks mit ungefähr 20.000 Dateien
(typisches Laufwerk-Backup einer Workstation) belegen die zusätzlichen Dateien ca. 150 MB. Das
Voll-Backup eines Servers mit 250.000 Dateien kann etwa 700 MB an zusätzlichen Dateien erzeugen.
Sollten Sie sicher sein, dass Sie die Wiederherstellung einzelner Dateien nicht benötigen, dann
können Sie das Kontrollkästchen deaktiviert lassen, um Speicherplatz zu sparen.
Wenn Sie ein Single-Pass-Laufwerk- und Anwendungs-Backup (S. 345) konfigurieren, ist das
Kontrollkästchen Datei-Recovery für auf Bändern gespeicherte Laufwerk-Backups aktivieren
automatisch aktiviert. Sie können es nur deaktivieren, wenn Sie das Backup-Ziel ändern oder
Single-Pass-Backups deaktivieren.
Falls die zusätzlichen Dateien während des Backups nicht erstellt wurden oder falls sie gelöscht
wurden, dann können Sie sie immer noch durch erneutes scannen (S. 233) derjenigen Bänder
erstellen, die das Backup enthalten. Das gilt nicht für Backups, die mit Acronis Backup & Recovery 11
Update 0 (Build 17318) oder früher erstellt wurden.
Bänder nach erfolgreichen Backups auswerfen
Voreinstellung ist: Deaktiviert.
Wird dieses Kontrollkästchen aktiviert, dann wirft die Software Bänder nach jedem erfolgreichen
Backup aus. Falls, gemäß des Backup-Plans, dem Backup weitere Aktionen folgen (beispielsweise eine
Backup-Validierung oder Replikation zu einem anderen Speicherplatz), dann wird das Band nach
Abschluss dieser Aktionen ausgeworfen.
Ein Band nach Verwendung zurück in den Schacht verschieben
Voreinstellung ist: Aktiviert.
Falls Sie diese Option deaktivieren, verbleibt ein Band in dem Laufwerk, nachdem eine Aktion mit
dem Band abgeschlossen wurde.
Werden diese Option und die Option Bänder nach erfolgreichen Backups auswerfen aktiviert, dann
wird das Band ausgeworfen.
Immer ein freies Band verwenden
Die Software versucht standardmäßig ein Backup auf ein Band zu schreiben, das bereits Backups
derselben Backup-Kette oder desselben Archivs enthält. Falls ein solches nicht auffindbar ist, sucht
die Software nach einem Band aus demselben Bandsatz. (Bandsätze können durch Bandpools
ermittelt werden, durch die Option Einen separaten Bandsatz für jede Maschine verwenden oder
durch die Backup-Schemata GroЯvater-Vater-Sohn (S. 70) oder Tьrme von Hanoi (S. 76)). Wird kein
Band desselben Bandsatzes gefunden, dann versucht die Software, ein freies Band zu verwenden.
Sie können durch Änderung folgender Einstellungen die Verwendung eines freien Bandes erzwingen.
Für jedes Voll-Backup
Voreinstellung ist: Deaktiviert.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird jedes Voll-Backup auf ein freies Band geschrieben.
Für jedes differentielle Backup (nicht anwendbar bei Backups von Exchange-Daten)