10 optionen des management servers, 1 acronis wol proxy, Optionen des management servers – Acronis Backup for Windows Server Essentials - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 432

432
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Task – Der Task, auf den sich das Ereignis bezieht (sofern vorhanden).
Typ der verwalteten Einheit – Der Typ der verwalteten Einheit, in welcher das Ereignis
aufgetreten ist (falls überhaupt).
Verwaltete Einheit – Der Name der verwalteten Einheit, in welcher das Ereignis aufgetreten ist
(falls überhaupt).
Maschine – Der Name der Maschine, wo das Ereignis aufgetreten ist (sofern vorhanden).
Code – Kann leer sein oder dem Programmfehlercode entsprechen, wenn das Ereignis vom Typ
„Fehler“ ist. Der Fehlercode ist eine Integer-Zahl, die vom Acronis-Support zum Lösen des
Problems verwendet werden kann.
Modul – Kann leer sein oder der Nummer des Programmmoduls entsprechen, in dem ein Fehler
aufgetreten ist. Es handelt sich um eine Integer-Zahl, die vom Acronis Support Service verwendet
werden kann, um das Problem zu lösen.
Besitzer – Der Benutzername des Backup-Plan-Besitzers (S. 35).
Nachricht – Eine Textbeschreibung des Ereignisses.
15.4.10 Optionen des Management Servers
Die Optionen für den Management Server ermöglichen Ihnen, das Verhalten von Acronis Backup
Management Server zu steuern.
Um auf die Optionen des Management Servers zuzugreifen, verbinden Sie die Konsole zum
Management Server und wählen dann Optionen > Management Server Optionen im Menü.
15.4.10.1 Acronis WOL Proxy
Diese Option funktioniert in Kombination mit den erweiterten Planungseinstellungen für
Wake-on-LAN verwenden (S. 98). Verwenden Sie diese Option, wenn der Management Server
Maschinen zum Backup in einem anderen Subnetz einschalten soll.
Kurz bevor die geplante Aktion startet, verschickt der Management Server so genannte 'Magic
Packets', um die entsprechenden Maschinen einzuschalten. (Ein 'Magic Packet' ist ein Paket, das 16
Mal in Folge die MAC-Adresse der Empfänger-Netzwerkkarte enthält). Der in dem anderen Subnetz
installierte Acronis WOL Proxy sendet die Pakete an die Maschinen in diesem Subnetz.
Voreinstellung ist: Deaktiviert.
So aktivieren Sie diese Option:
1.
Installieren Sie Acronis WOL Proxy auf einem Server im Subnetz, auf dem die Maschinen sich
befinden, die Sie einschalten möchten. Bei diesem Server muss eine ständige Verfügbarkeit der
Dienste gewährleistet sein. Wenn mehrere Subnetze vorhanden sind, installieren Sie Acronis
WOL Proxy in jedem Subnetz, in dem Sie die Funktion Wake-on-LAN benötigen.
2.
So aktivieren Sie Acronis WOL Proxy in den Management Server-Optionen:
a.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Folgende Proxies verwenden.
b.
Klicken Sie auf Hinzufügen und geben Sie den Namen oder die IP-Adresse der Maschine ein, auf
der der Acronis WOL Proxy installiert ist. Geben Sie die Anmeldedaten für die Maschine ein.
c.
Wiederholen Sie diesen Schritt, wenn es mehrere Acronis WOL Proxies gibt.
3.
Aktivieren Sie beim Planen eines zentralen Backup-Plans die Einstellung Wake-on-LAN
verwenden.
Sie können außerdem Proxies aus der Liste löschen. Denken Sie daran, dass jede Änderung dieser
Option Auswirkungen auf den gesamten Management Server hat. Wenn Sie einen Proxy aus der Liste