Log-bereinigungsregeln, 7 cloud backup proxy – Acronis Backup for Windows Server Essentials - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 437

437
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Ereigniseinträgen vollständig deaktivieren, wird das zentrale Log nur das Log des Management
Servers enthalten.
Voreinstellung ist: Logs sammeln für Alle Ereignisse.
Benutzen Sie das Listenfeld Ereignisse, die protokolliert werden, um die Art der Ereignisse
anzugeben, die gesammelt werden:
Alle Ereignisse – alle Ereignisse (Informationen, Warnungen und Fehler) der auf dem
Management Server registrierten Maschinen werden in das zentrale Log eingetragen.
Fehler und Warnungen – Warnungen und Fehler werden im zentralen Log aufgezeichnet.
Nur Fehler – nur Fehler werden im zentralen Log aufgezeichnet.
Um das Sammeln der Ereignis-Logs auszuschalten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Logs sammeln.
Log-Bereinigungsregeln
Diese Option spezifiziert, wie das zentrale Ereignis-Log bereinigt wird, das in der Berichtsdatenbank
des Management Server gespeichert ist.
Diese Option definiert die maximale Größe der Berichtsdatenbank.
Voreinstellung ist: Maximale Log-Größe: 1 GB. Bei Bereinigung, behalte 95% der maximalen
Loggröße bei.
Wenn diese Option aktiviert ist, vergleicht das Programm nach jeweils 100 Log-Einträgen die
tatsächliche Log-Größe mit der maximalen Größe. Sobald die maximale Log-Größe überschritten ist,
löscht das Programm die ältesten Log-Einträge. Sie können bestimmen, wie viele Log-Einträge
beibehalten werden sollen. Mit der Standardeinstellung '95%' wird ein Großteil des Logs beibehalten.
Mit der Minimaleinstellung '1%' wird das Log fast vollständig geleert.
Auch wenn Sie die Größenbeschränkung für das Log entfernen, werden ab einer Log-Größe von 4 GB keine
weiteren Ereignisse in einer SQL Server Express Datenbank protokolliert, da die Datenbankgröße für die SQL
Express Edition auf 4 GB beschränkt ist. Setzen Sie die maximale Log-Größe auf ca. 3,8 GB, um die maximale
Größe der SQL Express Datenbank zu nutzen.
Diesen Parameter können Sie auch im Acronis Administrative Template (S. 447) setzen.
15.4.10.7 Cloud Backup Proxy
Diese Option ist nur für Verbindungen zum Acronis Cloud Storage über das Internet wirksam.
Diese Option bestimmt, ob sich der Management Server mit dem Internet über einen Proxy-Server
verbinden soll.
Hinweis: Der Proxy-Server muss so konfiguriert sein, dass er HTTP-/HTTPS- und TCP-Datenverkehr umleitet.
Die Proxy-Einstellungen für Agent und Management Server müssen separat konfiguriert werden,
auch wenn sie auf derselben Maschine installiert sind.
So ändern Sie die Proxy-Server-Einstellungen
1.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Proxy-Server verwenden.
2.
Geben Sie unter Adresse den Netzwerknamen oder die IP-Adresse des Proxy-Servers an –
beispielsweise: proxy.beispielname.com oder 192.168.0.1
3.
Spezifizieren Sie unter Port die Port-Nummer des Proxy-Servers – beispielsweise: 80
4.
Sollte der Proxy-Server eine Authentifizierung benötigen, dann geben Sie die entsprechenden
Anmeldedaten unter Benutzername und Kennwort an.