5 die neuerungen in acronis backup & recovery 11.5 – Acronis Backup for Windows Server Essentials - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 12

12
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Basis-Unterstützung für Windows 8 und Windows Server 2012 (S. 54)
Installieren Sie den Agenten für Windows, den Agenten für SQL (Single-Pass) sowie
Verwaltungskomponenten unter Windows 8 und Windows Server 2012.
Booten Sie eine Maschine mit einem auf WinPE 4 basierenden Boot-Medium.
Verwenden Sie ein bootfähiges Medium auf einer Maschine, auf der UEFI Secure Boot aktiviert ist.
Führen Sie Backup- und Recovery-Aktionen (ohne Größenanpassung) mit Volumes durch, die das
ReFS-Dateisystem verwenden oder beliebige Daten enthalten.
Sichern Sie Speicherplätze (Storage Spaces) per Backup und stellen Sie diese am ursprünglichen
Ort, zu anderen Speicherplätzen oder als gewöhnliche Laufwerke wieder her.
Führen Sie Backup- und Recovery-Aktionen (auf Laufwerksebene) mit Volumes durch, auf denen
die Datendeduplizierungsfunktion aktiviert ist.
Virtualisierung
Unterstützung für neue Virtualisierungsplattformen:
Backup und Recovery mit dem Agenten für ESX(i): VMware vSphere 5.1.
Backup und Recovery mit dem Agenten für Hyper-V: Hyper-V 3.0.
Der Agent für Hyper-V kann nicht unter Windows 8 installiert werden, auch wenn dieses
Betriebssystem die Hyper-V Funktionalität enthält.
Backup und Recovery innerhalb eines Gastsystems: Oracle VM Server 3.0, Red Hat Enterprise
Virtualization 3.1.
Linux
Unterstützung für Oracle Linux 5.x, 6.x – Unbreakable Enterprise Kernel und Red Hat Compatible
Kernel
Andere(s)
Deaktivieren Sie die Backup-Katalogisierung (S. 113) vollständig auf einer verwalteten Maschine,
einem Storage Node oder dem Management Server.
Speichern Sie einen Desaster-Recovery-Plan (S. 122) in einem lokalen Ordner oder
Netzwerkordner (zusätzlich zum Versenden per E-Mail).
Aktivieren Sie VSS-Voll-Backups (S. 140), um die Protokolle von VSS-kompatiblen Anwendungen
nach einem Laufwerk-Backup abschneiden zu können.
Booten Sie eine UEFI-Maschine mit einem auf 64-Bit WinPE basierenden (S. 285) Boot-Medium.
Fügen Sie die Variable %description% (entspricht der in den Systemeigenschaften einer
Windows-Maschine angezeigten Beschreibung) dem Betreff fьr die E-Mail-Benachrichtung
(S. 123) hinzu.
1.5 Die Neuerungen in Acronis Backup & Recovery 11.5
Bei der Erweiterung der Backup- und Recovery-Fähigkeiten für physikalische, virtuelle und
Cloud-Umgebungen hat Acronis nun auch die Backup- und Recovery-Möglichkeit für Microsoft
Exchange-Server-Daten hinzugefügt.
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der neuen Produktfunktionen und Verbesserungen.
Backup und Recovery von Microsoft Exchange-Server-Daten
Schlüsselfunktionen
Unterstützung von Microsoft Exchange Server 2010